Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gemacht | |||||||
sich machen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sich machen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
machen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
machen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
handmade Adj. | von Hand gemacht | ||||||
hand-crafted Adj. | von Hand gemacht | ||||||
manually Adv. | mit der Hand | ||||||
manual Adj. | mit der Hand | ||||||
by hand | mit der Hand | ||||||
right-handed Adv. | mit der rechten Hand | ||||||
at hand | bei der Hand | ||||||
to the fore | bei der Hand | ||||||
on the quiet | unter der Hand | ||||||
secretly Adv. | unter der Hand | ||||||
underhand Adv. | unter der Hand | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
hand-held Adj. | in der Hand gehalten | ||||||
with a knowing hand | mit kundiger Hand |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
push-button key | der Handdrucktaster | ||||||
hand stop lever [TECH.] | der Handausschalthebel | ||||||
hand brake switch [TECH.] | der Handbremsschalter | ||||||
emergency brake switch [TECH.] | der Handbremsschalter [Eisenbahn] | ||||||
hand brake booster [TECH.] | der Handbremsverstärker | ||||||
manual damper [TECH.] | der Handluftschieber | ||||||
manually supported [TECH.] | in der Hand gehalten [Maschinensicherheit] | ||||||
exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
underhand dealings mit Verb im Plural | Geschäfte unter der Hand | ||||||
hand sanitizingAE foam hand sanitisingBE / sanitizingBE foam | der Hand-Desinfektionsschaum Pl. | ||||||
hand-and-foot monitor [TECH.] | der Hand-Fuß-Monitor Pl.: die Hand-Fuß-Monitore/die Hand-Fuß-Monitoren [Radiologie] | ||||||
hand-automatic switch [TECH.] | der Hand-Automatikschalter Pl.: die Hand-Automatikschalter | ||||||
handheld scanner [TECH.] | der Hand-Scanner Pl.: die Hand-Scanner | ||||||
hand loom [TEXTIL.] | der Hand-Webstuhl Pl.: die Hand-Webstühle |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
manual Adj. [TECH.] | Hand... - in Zusammensetzungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
selbstgemacht |
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Der Aussagesatz Mit Aussagesätzen (Deklarativsätzen) wird eine Aussage gemacht. Etwas wird als tatsächlich, möglich oder hypothetisch dargestellt. |
Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Werbung