Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

Majorität, Großjährigkeit, Pluralität

Grammatik

mit
mit + Besitz
Der Infinitiv
Der Infinitiv Präsens ist die Grundform oder die Nennform eines Verbes. Er setzt sich aus dem Verbstamm und der Endung -en oder -n zusammen.
Der Plural
Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet.
Der Artikel
Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

to go with the crowd - mit der Mehrheit gehenLetzter Beitrag: ­ 24 Nov. 09, 20:36
Englischer Satz: In the mid-1990s the group tried to go with the crowd. Übersetzung: In der…1 Antworten
mit einfacher MehrheitLetzter Beitrag: ­ 18 Feb. 13, 18:18
Die Mitglieder des Beirats werden von der Gesellschafterversammlung mit einfacher Mehrheit d…4 Antworten
mit einfacher Mehrheit der anwesenden StimmenLetzter Beitrag: ­ 23 Apr. 12, 13:37
Sofern nicht durch Gesetz oder diesen Gesellschaftsvertrag etwas anderes bestimmt ist, besch…8 Antworten
mehrheit der kunden ...Letzter Beitrag: ­ 27 Aug. 04, 12:28
Der größte Kundenkreis ist in der Branche XY anzusiedeln ... Kann man da sagen: The majorit…10 Antworten
mit großer Mehrheit zugestimmtLetzter Beitrag: ­ 11 Mär. 09, 12:41
Der konstitutionelle Ausschuss hatte am Montag mit großer Mehrheit zugestimmt. On Monday, t…1 Antworten
mit der Zeit gehenLetzter Beitrag: ­ 07 Dez. 07, 13:25
Man muss mit der Zeit gehen und darf sich dem Fortschritt nicht verschließen Als Begründung,…4 Antworten
mit der Zeit gehenLetzter Beitrag: ­ 22 Apr. 09, 12:00
eigentlich möchte ich ausdrücken, dass etwas sich die Barbie-Puppe ständig veränderte aufgru…1 Antworten
mit der Mode gehenLetzter Beitrag: ­ 31 Dez. 08, 18:11
danke!4 Antworten
sich der Mehrheit beugenLetzter Beitrag: ­ 26 Nov. 07, 09:31
man mag nicht, was die Mehrheit beschlossen - aber da es nun mal die Mehrheit war, beugt man…4 Antworten
...mit großer Mehrheit dem Board...Letzter Beitrag: ­ 22 Jan. 13, 00:24
Allerdings konnten sie nicht verhindern, daß die überraschten Familienvertreter „informell" …1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.