Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with a view to gain | mit Gewinnabsichten | ||||||
with a view to profit | mit Gewinnabsichten | ||||||
on purpose | mit Absicht | ||||||
by design | mit Absicht | ||||||
designedly Adv. | mit Absicht | ||||||
deliberately Adv. | mit Absicht | ||||||
with intent | mit Absicht | ||||||
willfullyespAE / wilfullyespBE Adv. | mit Absicht | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
in the mood | in der richtigen Stimmung | ||||||
in bad faith | in der Absicht zu täuschen | ||||||
with intent to injure | in der Absicht zu beschädigen | ||||||
with intent to buy | in der Absicht zu kaufen | ||||||
with intent to destroy | in der Absicht zu zerstören |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
richtigen | |||||||
richtig (Adjektiv) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with a view to | in der Absicht | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
co... auch: co-... | Mit... |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
purpose of evasion | Absicht der Umgehung | ||||||
intent to mislead [JURA] | Absicht der Irreführung | ||||||
exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
declaration of intent | Erklärung der Absicht | ||||||
notice of intention to deliver | Anzeige der Andienungsabsicht | ||||||
the straight tip | der richtige Tipp | ||||||
beam cutting press with articulated die carrier not attached to the beam [TECH.] | Brückenstanze mit nicht an der Brücke befestigten Gelenkarm-Messerträger [Maschinen] | ||||||
aim | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
intent auch [JURA] | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
intention auch [JURA] | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
purpose | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
tendency | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
animus kein Plural | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
view | die Absicht Pl.: die Absichten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
no offenseAE intended no offenceBE intended | ohne beleidigende Absicht | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
to have the right instinct (for sth.) | had, had | | den richtigen Riecher (für etw.Akk.) haben | ||||||
in the right place at the right time | zur richtigen Zeit am richtigen Ort | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen |
Werbung
Grammatik |
---|
Wille, Absicht Die Hauptbedeutung von wollen ist "Wille, Absicht". |
mit mit + Besitz |
Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Werbung