Mögliche Grundformen

bekleidet
 bekleiden (Verb)
einem
 ein (Pronomen)
 einer (Pronomen)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

ausgestattet, zugesichert, wohlerworben

Grammatik

mit
mit + Besitz
Substantive mit einem Einzelbuchstaben am Anfang
Substantive, die aus einem Einzelbuchstaben und dem nachfolgendeneigentlichen Substantiv zusammengesetzt sind, werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. DerAnfangsbuchstabe w…
Präpositionen mit einem oder zwei Kasus
für + Akkusativ:
Doppeltes Genus: Nomen mit mehr als einem Geschlecht
Im Prinzip hat ein Nomen im Deutschen ein Genus, das fest mit ihm verbunden ist. Es gibt aber einige Nomen, die mit doppeltem oder schwankendem Genus auftreten.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

bekleidet mitLetzter Beitrag: ­ 14 Dez. 07, 06:26
Does it have to be The angel was dressed with a beautiful robe. or The angel was dressed …1 Antworten
overalled - mit Overall bekleidetLetzter Beitrag: ­ 28 Sep. 11, 09:04
The room was filled with overalled men. My try: In dem Raum waren lauter mit Overall beklei…5 Antworten
In einem neuen Gewand daherkommenLetzter Beitrag: ­ 29 Nov. 08, 22:36
Theorien des 17ten Jahrhunderts kommen heute in einem neuen Gewand daher. Gibt es eine schm…8 Antworten
GewandLetzter Beitrag: ­ 06 Feb. 06, 11:31
Altes wird zu Neuem im alten Gewand.3 Antworten
robed - mit einer Robe bekleidetLetzter Beitrag: ­ 02 Apr. 13, 14:41
The mass was of a high kind with three men in robes and a robed altar boy ringing a bell. -1 Antworten
bekleiden / bekleidetLetzter Beitrag: ­ 06 Jan. 07, 17:49
Is there a special word in English to denote the dressing up of a religious statue (for exam…6 Antworten
leicht bekleidetLetzter Beitrag: ­ 02 Dez. 07, 17:24
Im Sommer, sollte man sich nur leicht bekleiden, im winter dagegen eher wärmer anziehen. Kö…1 Antworten
gekleidet / bekleidetLetzter Beitrag: ­ 04 Sep. 14, 21:25
Was ist der Unterschied zwischen 'bekleidet' und 'gekleidet'? Sie war gut gekleidet / bekle…3 Antworten
ausladend (Gewand)Letzter Beitrag: ­ 23 Mär. 06, 20:37
Das Gewand hier ist viel ausladender. (Im Sinne von Fülle)1 Antworten
ausadend (Gewand)Letzter Beitrag: ­ 24 Mai 05, 12:21
Es scheint, die Figur hätte ihre Stabilität nur durch das ausladende Gewand. Gemeint ist ein…5 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.