Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to stab so. | stabbed, stabbed | | jmdn. mit dem Messer stechen | stach, gestochen | | ||||||
to knife so. | knifed, knifed | - wound with a knife | auf jmdn. mit einem Messer einstechen | stach ein, eingestochen | | ||||||
to carve so. up | jmdn. mit einem Messer übel zurichten | richtete zu, zugerichtet | | ||||||
to ruff | ruffed, ruffed | | mit einer Trumpfkarte stechen | stach, gestochen | | ||||||
to sting | stung, stung | | stechen | stach, gestochen | | ||||||
to prick | pricked, pricked | | stechen | stach, gestochen | | ||||||
to engrave | engraved, engraved | | stechen | stach, gestochen | | ||||||
to jab | jabbed, jabbed | | stechen | stach, gestochen | | ||||||
to pierce | pierced, pierced | | stechen | stach, gestochen | | ||||||
to burr auch: bur | burred, burred | | stechen | stach, gestochen | | ||||||
to prod | prodded, prodded | | stechen | stach, gestochen | | ||||||
to check out - from work | stechen | stach, gestochen | | ||||||
to prickle | prickled, prickled | | stechen | stach, gestochen | | ||||||
to plunge | plunged, plunged | | stechen | stach, gestochen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
serrated knife [TECH.] | Messer mit Wellenschliff | ||||||
insert vane [TECH.] | Messer mit Einsatz | ||||||
hollow ground knife [TECH.] | Messer mit Hohlschliff | ||||||
single-parent families Pl. | Familien mit nur einem Elternteil | ||||||
uniconductor waveguide [TECH.] | Hohlleiter mit nur einem Leiter | ||||||
acusection [MED.] | Schneiden mit dem elektrischen Messer | ||||||
knife - Pl.: knives | das Messer Pl.: die Messer | ||||||
pang | das Stechen Pl.: die Stechen | ||||||
sharp pain | das Stechen Pl.: die Stechen | ||||||
twinge | das Stechen Pl.: die Stechen | ||||||
stab | das Stechen Pl.: die Stechen | ||||||
cutter [TECH.] | das Messer Pl.: die Messer | ||||||
play-off auch: playoff [SPORT] | das Stechen Pl.: die Stechen | ||||||
blade [TECH.] | das Messer Pl.: die Messer [Maschinen] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at knifepoint | mit vorgehaltenem Messer | ||||||
single-parent Adj. | mit nur einem Elternteil | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
together (with) Adv. | zusammen (mit) | ||||||
comparable (to (oder: with)) Adj. | vergleichbar (mit +Dat.) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
There are a couple of things I'd like to discuss with you. | Es gibt ein paar Dinge, die ich gern mit dir besprechen möchte. | ||||||
There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
in a given economic area | in einem Wirtschaftsgebiet | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
is principally concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
to stir up a hornets' (auch: hornet's) nest [fig.] | in ein Wespennest stechen [fig.] | ||||||
to open a can of worms [fig.] | in ein Wespennest stechen [fig.] | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
a fight to the finish | ein Kampf bis aufs Messer | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
to stand out like a sore thumb [fig.] | unangenehm ins Auge stechen [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
durchziehen, Playoff, abtorfen, Play-off, aufstechen, Ausscheidungsspiel, Stichkampf, einstechen, beißen |
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Substantive mit einem Einzelbuchstaben am Anfang Substantive, die aus einem Einzelbuchstaben und dem nachfolgendeneigentlichen Substantiv zusammengesetzt sind, werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. DerAnfangsbuchstabe w… |
Präpositionen mit einem oder zwei Kasus für + Akkusativ: |
Doppeltes Genus: Nomen mit mehr als einem Geschlecht Im Prinzip hat ein Nomen im Deutschen ein Genus, das fest mit ihm verbunden ist. Es gibt aber einige Nomen, die mit doppeltem oder schwankendem Genus auftreten. |
Werbung