Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dry screening [TECH.] | Sieben ohne Wasser | ||||||
strainer dirt collector [TECH.] | Staubfänger mit Sieb | ||||||
condenser with water recooling [TECH.] | Kondensator mit Wasserrückkühlung | ||||||
single-parent families Pl. | Familien mit nur einem Elternteil | ||||||
roily oil [TECH.] | Rohöl mit Wasser emulsioniert | ||||||
uniconductor waveguide [TECH.] | Hohlleiter mit nur einem Leiter | ||||||
stratified lake [GEOL.] | See mit geschichtetem Wasser | ||||||
air-to-water cooled machine [TECH.] | Maschine mit Luft-Wasser-Kühlung | ||||||
water | das Wasser Pl. | ||||||
sieve | das Sieb Pl.: die Siebe | ||||||
strainer | das Sieb Pl.: die Siebe | ||||||
sifter | das Sieb Pl.: die Siebe | ||||||
mesh | das Sieb Pl.: die Siebe | ||||||
filter | das Sieb Pl.: die Siebe |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
schöpfen | |||||||
der Schopf (Substantiv) | |||||||
Wasser | |||||||
wassern (Verb) | |||||||
einem | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
Sieb | |||||||
sieben (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
to be a smooth customer | mit allen Wassern gewaschen sein | ||||||
to be up to every trick | mit allen Wassern gewaschen sein | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to fall through | fell, fallen | | ins Wasser fallen [fig.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to keep one's head above water [fig.] | sichAkk. über Wasser halten [fig.] | ||||||
to get by | got, got/gotten | | sichAkk. über Wasser halten [fig.] | ||||||
to keep sth. afloat - business etc. [fig.] | etw.Akk. über Wasser halten | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
single-parent Adj. | mit nur einem Elternteil | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
underwater Adj. Adv. | unter Wasser | ||||||
submerged Adj. | unter Wasser | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
waterside Adj. | am Wasser | ||||||
aquatic Adj. | im Wasser | ||||||
waterless Adj. | ohne Wasser | ||||||
afloat Adv. | über Wasser | ||||||
watery Adj. | voller Wasser | ||||||
waterborne Adj. | auf dem Wasser |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
He's up to every trick. | Er ist mit allen Wassern gewaschen. | ||||||
There are a couple of things I'd like to discuss with you. | Es gibt ein paar Dinge, die ich gern mit dir besprechen möchte. | ||||||
There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
The sea's coming in. | Das Wasser steigt. | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
in a given economic area | in einem Wirtschaftsgebiet | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
He kept his head above water. | Er hielt sichAkk. über Wasser. | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
after consultation with | nach Beratung mit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
aqueous Adj. | Wasser... | ||||||
aquatic Adj. | Wasser... | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Verhaltung, Handschöpfen, ausschöpfen, Aktivitätsretention, Zurückbehaltung, schmanten, Zurückhalten |
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Substantive mit einem Einzelbuchstaben am Anfang Substantive, die aus einem Einzelbuchstaben und dem nachfolgendeneigentlichen Substantiv zusammengesetzt sind, werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. DerAnfangsbuchstabe w… |
Präpositionen mit einem oder zwei Kasus für + Akkusativ: |
Doppeltes Genus: Nomen mit mehr als einem Geschlecht Im Prinzip hat ein Nomen im Deutschen ein Genus, das fest mit ihm verbunden ist. Es gibt aber einige Nomen, die mit doppeltem oder schwankendem Genus auftreten. |
Werbung