Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
replete (with) Adj. | reichlich versehen (mit) | ||||||
unprovided (with) Adj. | nicht versehen mit | ||||||
watermarked Adj. | mit einem Wasserzeichen versehen | ||||||
webbed Adj. | mit einem Gewebe versehen | ||||||
webbed Adj. | mit einem Netzwerk versehen | ||||||
threaded Adj. | mit einem Gewinde versehen | ||||||
slide corrected | mit einem Gleitschutz versehen | ||||||
spouted Adj. | mit einem Ausguss versehen | ||||||
porticoed Adj. | mit einem Säulengang versehen | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
at great expense | mit großen Kosten | ||||||
beaded Adj. | mit Perlen versehen | ||||||
branded Adj. | mit Schutzmarke versehen | ||||||
branded Adj. | mit Warenzeichen versehen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
area having high mineral potential [TECH.] | Gebiet mit einem großen Potential an Mineralien [Bergbau] | ||||||
single-parent families Pl. | Familien mit nur einem Elternteil | ||||||
wholesale banking [FINAN.] | Bankgeschäfte mit großen Unternehmen [Bankwesen] | ||||||
uniconductor waveguide [TECH.] | Hohlleiter mit nur einem Leiter | ||||||
addressed envelope | mit Anschrift versehener Umschlag | ||||||
factored load [TECH.] | mit Beiwert versehene Last | ||||||
signed distance [MATH.] | mit Vorzeichen versehener Abstand | ||||||
highly directional antenna [TECH.] | Antenne mit großer Richtwirkung | ||||||
legacy airline hauptsächlich (Amer.) [AVIAT.] | Fluggesellschaft mit großem etabliertem Streckennetz | ||||||
legacy carrier hauptsächlich (Amer.) [AVIAT.] | Fluggesellschaft mit großem etabliertem Streckennetz | ||||||
Knight Grand Cross decorated with the Grand Cordon [SOZIOL.] | Großkreuz-Ritter mit großem Schulterband | ||||||
high head siphon [TECH.] | Heber mit großem Höhenunterschied | ||||||
large-signal operation [AVIAT.] | Betrieb mit großer Aussteuerung | ||||||
thread with large clearance [TECH.] | Gewinde mit großem Spiel |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
duly endorsed | mit einem zusätzlichen Vermerk versehen | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
We do not visualizeAE many changes. We do not visualiseBE / visualizeBE many changes. | Wir rechnen nicht mit großen Veränderungen. | ||||||
equipped with tarpaulins | mit Planen versehen | ||||||
There are a couple of things I'd like to discuss with you. | Es gibt ein paar Dinge, die ich gern mit dir besprechen möchte. | ||||||
There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
much to our surprise we found | mit großem Erstaunen stellten wir fest | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
an oversight on our part | ein Versehen unsererseits | ||||||
much to my regret | zu meinem großen Bedauern | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
in a given economic area | in einem Wirtschaftsgebiet | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
in view of the large quantity | angesichts der großen Menge |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
like a duck takes to water | mit der größten Selbstverständlichkeit | ||||||
writ large | im Großen | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
movers and shakers | die Großen und Mächtigen | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
across the pond hauptsächlich [fig.] [hum.] | über den großen Teich [fig.] [hum.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
against great odds | großen Widrigkeiten zum Trotz | ||||||
not to be able to live it up | keine großen Sprünge machen können [fig.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
cranial Adj. [ANAT.] | Schädel... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Fehler, Flüchtigkeitsfehler, ausstatten, Irrung, irrtümlich, versehentlich, Ausrutscher, Lapsus, Fehltritt, beliefern |
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Substantive mit einem Einzelbuchstaben am Anfang Substantive, die aus einem Einzelbuchstaben und dem nachfolgendeneigentlichen Substantiv zusammengesetzt sind, werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. DerAnfangsbuchstabe w… |
Präpositionen mit einem oder zwei Kasus für + Akkusativ: |
Doppeltes Genus: Nomen mit mehr als einem Geschlecht Im Prinzip hat ein Nomen im Deutschen ein Genus, das fest mit ihm verbunden ist. Es gibt aber einige Nomen, die mit doppeltem oder schwankendem Genus auftreten. |
Werbung