Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mortgaged Adj. | mit einer Hypothek belastet | ||||||
encumbered with mortgage [FINAN.] | mit einer Hypothek belastet | ||||||
burdened with mortgage [FINAN.] | mit einer Hypothek belastet [Bankwesen] | ||||||
contaminated (by) Adj. | belastet (mit) | ||||||
burdened with debt [FINAN.] | mit einer Schuld belastet [Bankwesen] | ||||||
troubled Adj. | mit Problemen belastet | ||||||
burdened with debts [FINAN.] | mit Schulden belastet [Bankwesen] | ||||||
mortgageable Adj. | mit Hypotheken belastbar | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
loaded Adj. | belastet | ||||||
encumbered Adj. | belastet | ||||||
cumbered Adj. | belastet | ||||||
fraught Adj. | belastet |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
belastet | |||||||
belasten (Verb) | |||||||
sich belasten (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
einer | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
eine (Artikel) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mortgaged property | mit Hypothek belasteter Besitz | ||||||
mortgaged property | mit Hypotheken belasteter Grundbesitz | ||||||
term of a mortgage | Laufzeit einer Hypothek | ||||||
mortgage assignment [FINAN.] | Abtretung einer Hypothek | ||||||
redemption of a mortgage [FINAN.] | Rückzahlung einer Hypothek | ||||||
creation of a mortgage [FINAN.] | Bestellung einer Hypothek | ||||||
foreclosure [FINAN.] | Kündigung einer Hypothek | ||||||
amortizationAE of a mortgage [FINAN.] amortisationBE / amortizationBE of a mortgage [FINAN.] | Tilgung einer Hypothek | ||||||
extinction of a mortgage [FINAN.] | Löschung einer Hypothek | ||||||
constituting a mortgage [FINAN.] | Aufnahme einer Hypothek [Bankwesen] | ||||||
assumption of a mortgage [FINAN.] | Übernahme einer Hypothek [Bankwesen] | ||||||
mortgage foreclosure [FINAN.] | Zwangsvollstreckung aus einer Hypothek | ||||||
notice of redemption | Kündigung einer Hypothek | ||||||
paying off a mortgage | Tilgung einer Hypothek |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on a par with | auf einer Stufe mit | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
charged with an amount to be collected on delivery | mit Nachnahme belastet | ||||||
encumbered with third parties' rights | mit Rechten Dritter belastet | ||||||
a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
a cardboard punnet full of strawberries (Brit.) | eine Pappschale mit Erdbeeren | ||||||
a tray of strawberries | eine Schale mit Erdbeeren | ||||||
a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
Softly, softly catchee monkey. hauptsächlich (Brit.) [fig.] | Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. [fig.] | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Hypothekarkredit |
Grammatik |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Adjektive mit einer Ergänzung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht. |
mit mit + Besitz |
Bezeichnung einer Einschränkung Wohin geht ihr? |
Werbung