Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not to be able to stand so. (oder: sth.) | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
to loathe so. (oder: sth.) | loathed, loathed | | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
not to be able to bear so. (oder: sth.) | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
not to be able to abide so. (oder: sth.) | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
not to be able to abide so. (oder: sth.) | jmdn./etw. nicht tolerieren können | ||||||
not to be able to abide so. (oder: sth.) | jmdn./etw. nicht ertragen können | ||||||
to dislike so. (oder: sth.) | disliked, disliked | | jmdn./etw. nicht leiden können | ||||||
to take against so. (oder: sth.) | took, taken | | jmdn./etw. nicht mehr leiden können | konnte, gekonnt | | ||||||
so. can't abide so. (oder: sth.) | abode, abode | | jmd. kann jmdn./etw. nicht ausstehen | ||||||
cannot | können nicht | konnte, gekonnt | | ||||||
can't | kann nicht | ||||||
cannot | kann nicht | ||||||
to be innumerate | was, been | | nicht rechnen können | ||||||
to stick in the mud | nicht weiter können | konnte, gekonnt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He cannot compare with you. | Er kann sichAkk. mit Ihnen nicht vergleichen. | ||||||
There is no dealing with him. | Mit ihm kann man nicht zurechtkommen. | ||||||
not associated with | nicht im Zusammenhang mit | ||||||
I won't be a party to that. | Das mache ich nicht mit. | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
The pupils weren't very responsive. | Die Schüler machten nicht richtig mit. | ||||||
Now you've lost me. | Da komme ich jetzt nicht mehr mit. [ugs.] | ||||||
they can't | sie können nicht | ||||||
you can't | Sie können nicht | ||||||
we can't | wir können nicht | ||||||
You cannot deny that ... | Sie können nicht abstreiten, dass ... | ||||||
You cannot expect that ... | Sie können nicht erwarten, dass ... | ||||||
can't help but | nicht anders können als | ||||||
I could not have said this better myself. | Das hätte ich nicht besser sagen können. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unprovided (with) Adj. | nicht versehen mit | ||||||
nonrational Adj. | mit dem Verstand nicht erfassbar | ||||||
amicroscopic Adj. [MED.] | mit dem Ultramikroskop nicht sichtbar | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | nicht einer |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fillet weld with no fusion at root [TECH.] | Kehlnaht mit nicht erfasster Wurzel [Schweißen] | ||||||
damage with not substantial extent [JURA] | Schäden mit nicht erheblichem Ausmaß | ||||||
no-win situation | Situation, in der man nicht gewinnen kann Pl.: die Situationen | ||||||
off balance sheet requirements [FINAN.] | Anforderungen, die mit nicht bilanzierungsfähigen Vorgängen zusammenhängen | ||||||
beam cutting press with articulated die carrier not attached to the beam [TECH.] | Brückenstanze mit nicht an der Brücke befestigten Gelenkarm-Messerträger [Maschinen] | ||||||
unconditional liquidity [FINAN.] | nicht mit Auflagen verbundene Liquidität - IWF | ||||||
relatable person | Person, mit der man sichAkk. identifizieren kann Pl.: die Personen | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
ability | das Können kein Pl. | ||||||
skill | das Können kein Pl. | ||||||
capability | das Können kein Pl. | ||||||
proficiency | das Können kein Pl. | ||||||
prowess | das Können kein Pl. | ||||||
mastery | das Können kein Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
lest Konj. | dass nicht |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
European Transonic Windtunnel [Abk.: ETW] | Europäischer Transschall-Windkanal [Abk.: ETW] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
aussetzen, unterbrechen, enden, absteuern, Breche, Eröffnungsstoß, Arbeitspause, Scheidungsspalt, ablassen, Break, Zäsur, abbrechen, Erholungspause, Querspalte, Zwischenpause, beenden, Kursausschlag, Arbeitsruhe, Kursausbruch |
Grammatik |
---|
können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können mit + Besitz |
Nicht abgeleitete Adverbien Großschreibung Der erste Bestandteil eines zusammengesetzten Nomens mit Bindestrich wird großgeschrieben auch wenn er kein Nomen ist (Ausnahmen siehe unten): |
Nicht-Nomen in Nomen mit Bindestrich Nomen + Adjektiv |
Werbung