Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
My watch is two/five minutes fast. | Meine Armbanduhr geht zwei/fünf Minuten vor. Infinitiv: vorgehen | ||||||
He attended personally in court. | Er erschien persönlich vor Gericht. | ||||||
She decided to give him a wide berth. | Sie nahm sichDat. vor, ihm aus dem Weg zu gehen. | ||||||
Go along with him! | Geh mit ihm! | ||||||
Deal with him kindly! | Geh freundlich mit ihm um! Infinitiv: mit jmdm. umgehen | ||||||
I love eating out with my best friend. | Ich gehe gerne mit meiner besten Freundin essen. | ||||||
I'm the owner of this firm and as such I have a right to know what's going on here. | Als Eigentümer dieses Unternehmens habe ich das Recht zu erfahren, was hier vor sichAkk. geht. | ||||||
I ought to go. | Ich sollte gehen. | ||||||
We're going. | Wir gehen. | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
Keep straight on ... | Gehen Sie geradeaus ... | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
Is anything wrong with you? | Fehlt Ihnen etwas? | ||||||
Is there such a thing? | Gibt es so etwas? |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cognizableAE Adj. [JURA] cognisableBE / cognizableBE Adj. [JURA] | vor ein Gericht gehörig | ||||||
untried Adj. [JURA] | nicht vor Gericht gestellt | ||||||
any Adj. Adv. | etwas | ||||||
forward auch: forwards Adv. | vor | ||||||
some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
an hour/a day/a year ago | vor einer Stunde/einem Tag/einem Jahr | ||||||
somewhat Adv. | etwas | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
ahead Adv. | vor | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
legal action | Klage vor Gericht | ||||||
contumaciousness | Nichterscheinen vor Gericht | ||||||
court appearance | Erscheinen vor Gericht | ||||||
failure to appear [JURA] | Nichterscheinen vor Gericht | ||||||
prisoner at the bar [JURA] | vor Gericht stehender Gefangener | ||||||
law of confidentiality | Schutz der Privatsphäre vor Gericht | ||||||
dish | das Gericht Pl.: die Gerichte - Essen | ||||||
court [JURA] | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
justice [JURA] | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
forum - Pl.: forums seltener: fora | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
law court | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
mess | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
going | das Gehen kein Pl. | ||||||
eat Sg., meist im Plural: eats [ugs.] | das Gericht Pl.: die Gerichte - Mahlzeit, Speise |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sheriff court (Scot.) [JURA] | Grafschaftsgericht mit Zuständigkeit in Zivil- und Strafsachen - in Schottland | ||||||
haggis | schottisches Gericht aus Schafsinnereien | ||||||
haggis (Scot.) | in Kalbs- oder Hammelmagen gekochtes Gericht aus Herz, Lunge, Leber, Nierenfett und Hafermehl | ||||||
caseload [JURA] | Anzahl von einem Gericht, Sozialarbeiter etc. behandelten Fälle an einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums | ||||||
National Reporter System - in the US [JURA] | Sammlung der Entscheidungen der amerikanischen Gerichte |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get on so.'s nerves (with sth.) | jmdm. (mit etw.Dat.) auf den Geist gehen | ||||||
to go to the dogs [ugs.] [fig.] | vor die Hunde gehen [ugs.] [fig.] | ||||||
to be buggered | was, been | [ugs.] | vor die Hunde gehen | ||||||
to agree with so. | mit jmdm. d'accord gehen hauptsächlich (Österr.) | ||||||
to go to bed with the chickens [fig.] | mit den Hühnern zu Bett gehen | ||||||
to hit the ground running [ugs.] [fig.] | mit Begeisterung an eine Sache gehen | ||||||
Lead on! | Geh vor! | ||||||
this is a bit of a stretch | das ginge etwas zu weit | ||||||
Don't let the door hit you on the way out. | Geh mit Gott, aber geh! | ||||||
so. is shitting bricks [vulg.] Infinitiv: shit bricks | jmdm. geht der Arsch mit Grundeis [vulg.] | ||||||
might is right | Macht geht vor Recht | ||||||
Money talks | mit Geld geht alles | ||||||
Let's go! | Gehen wir! | ||||||
Play up! [ugs.] [SPORT] | Vor! |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anything Pron. | etwas | ||||||
something Pron. | etwas | ||||||
a little | etwas | ||||||
a bit (of) | etwas | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
before Präp. | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
slightly Adv. | etwas | ||||||
from - indicating prevention Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
owt Pron. - northern English dialect: "anything" | etwas | ||||||
some - small quantity of Pron. | etwas | ||||||
summat Pron. - northern English dialect, non-standard spelling of "something" (Brit.) | etwas | ||||||
a trifle | etwas | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Tribunal, Gerichtshof, Gerichtssaal |
Grammatik |
---|
etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
vor vor + Abend |
vor vor + bestraft |
vor vor + bestellen |
Werbung