Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be at daggers drawn | auf Kriegsfuß stehen | ||||||
sth. hangs in the balance | etw.Nom. steht auf der Kippe Infinitiv: auf der Kippe stehen | ||||||
cut the crap! [vulg.] | hör mit dem Unsinn auf! | ||||||
to be in so.'s pocket [fig.] | auf jmds. Gehaltsliste stehen [fig.] | ||||||
to draw a mental blank [ugs.] [fig.] | auf dem Schlauch stehen [ugs.] [fig.] | ||||||
to stand on one's own feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
to stand on one's own two feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
to teeter on a knife edge (auch: knife-edge) | auf Messers Schneide stehen | ||||||
to balance on a knife's edge | auf Messers Schneide stehen | ||||||
to stand on shaky ground | auf schwachen Füßen stehen | ||||||
to have one's back up against the wall | mit dem Rücken zur Wand stehen | ||||||
to have one foot in the grave | mit einem Bein im Grab stehen | ||||||
to have one foot in the grave | mit einem Fuß im Grab stehen | ||||||
to be in league with the devil | mit dem Teufel im Bunde stehen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on a level with | auf gleicher Höhe mit | ||||||
level with Adj. | auf gleicher Höhe mit auch [fig.] | ||||||
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with reference to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
in respect of | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
with regard to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
with respect to [Abk.: w. r. t.] | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
in reference to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
in regard to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
considering (that) Präp. | mit Rücksicht auf +Akk. | ||||||
with regard to | mit Rücksicht auf +Akk. | ||||||
in view of | mit Blick auf +Akk. | ||||||
with ... in mind | mit Blick auf +Akk. | ||||||
with a view to | mit Blick auf +Akk. | ||||||
on a par with | auf einer Stufe mit | ||||||
referring to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
relating to | mit Bezug auf +Akk. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm on his side. | Ich stehe auf seiner Seite. | ||||||
They got up at an unearthly hour. | Sie standen in aller Herrgottsfrühe auf. | ||||||
They got up at an ungodly hour. | Sie standen in aller Herrgottsfrühe auf. | ||||||
He is on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
He's on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
whose name appears on the enclosed slip | deren Namen auf dem Zettel steht | ||||||
it is death for this crime | auf dieses Verbrechen steht die Todesstrafe | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
We stand by our work. | Wir stehen zu unserer Arbeit. | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
in her own way | auf ihre Art | ||||||
He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
standing | das Stehen kein Pl. | ||||||
application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
reference (to) | der Bezug (auf +Akk.) Pl.: die Bezüge | ||||||
influence (on) | der Einfluss (auf) Pl.: die Einflüsse | ||||||
right (to) | das Recht (auf) Pl. | ||||||
access (to) auch [COMP.] | der Zugriff (auf) Pl.: die Zugriffe | ||||||
right (to) | der Anspruch (auf) Pl.: die Ansprüche | ||||||
reference (to) | die Bezugnahme (auf) Pl.: die Bezugnahmen | ||||||
review (of) | die Rückschau (auf +Akk.) Pl.: die Rückschauen | ||||||
reflection (on) | die Rückschau (auf +Akk.) Pl.: die Rückschauen | ||||||
accord (with) | die Übereinstimmung (mit) Pl.: die Übereinstimmungen | ||||||
similarity (to) | die Ähnlichkeit (mit) Pl.: die Ähnlichkeiten | ||||||
exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
reference (to) | der Verweis (auf) Pl.: die Verweise |
Werbung
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Possessivpronomen auf '-ig' Die Possessivpronomen auf -ig werden nur als Stellvertreter eines Nomens und nur mit Artikel verwendet. |
Werbung