Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Now you've lost me. | Da komme ich jetzt nicht mehr mit. [ugs.] | ||||||
Do you get many foreign visitors here at the museum? | Kommen viele ausländische Besucher hier ins Museum? | ||||||
Are you coming? | Kommst du mit? | ||||||
I can manage with less. | Ich komme mit weniger aus. | ||||||
Don't darken my door again. | Komm mir nie wieder ins Haus. | ||||||
“Are you joining us?” - “Whatever.” | „Kommst du mit?“ - „Meinetwegen.“ | ||||||
The delivery arrived after a delay of several weeks. | Die Lieferung kam mit mehrwöchiger Verspätung an. | ||||||
He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
He used to come. | Er pflegte zu kommen. | ||||||
We're coming. | Wir kommen. | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
see me tomorrow | kommen Sie morgen zu mir | ||||||
Do they meet their liabilities? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
Do they meet their obligations? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
jemandem | |||||||
jemand (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
None of your excuses! | Kommen Sie mir nicht mit Ausreden! | ||||||
Come along! | Komm mit! | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
Let's get down to brass tacks! | Kommen wir zur Sache! | ||||||
Do come in! | Kommen Sie doch herein! | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
Come on in! | Kommen Sie doch rein! [ugs.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
to get on to the track of so. (oder: sth.) | jmdm./etw. auf die Spur kommen | ||||||
to cotton on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
in-depth Adj. | gründlich | ||||||
in-depth Adj. | eingehend | ||||||
in-depth Adj. | ausführlich | ||||||
in-depth Adj. | tiefschürfend |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mix | das Gemenge Pl.: die Gemenge | ||||||
bustle | das Gemenge Pl.: die Gemenge | ||||||
mixture [TECH.] | das Gemenge Pl.: die Gemenge | ||||||
admixture [CHEM.] | das Gemenge Pl.: die Gemenge | ||||||
batch mixture [TECH.] | das Gemenge Pl.: die Gemenge | ||||||
charge [TECH.] | das Gemenge Pl.: die Gemenge | ||||||
chemical mixture [CHEM.] | das Gemenge Pl.: die Gemenge | ||||||
glass batch [TECH.] | das Gemenge Pl.: die Gemenge | ||||||
heterogeneous mixture [CHEM.] | das Gemenge Pl.: die Gemenge | ||||||
mechanical mixture [CHEM.] | das Gemenge Pl.: die Gemenge | ||||||
batch [TECH.] | das Gemenge Pl.: die Gemenge [Glasherstellung] | ||||||
the ins Pl. (Amer.) [POL.] | die Regierungspartei Pl.: die Regierungsparteien | ||||||
conglomerate [GEOL.] | das Gemenge Pl.: die Gemenge [Bergbau] | ||||||
maslin auch: meslin (Brit.) regional [AGR.] | das Gemenge Pl.: die Gemenge |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
contraction of preposition "in" and article "das" | ins | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
in the | ins Präp. - in das | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
anybody Pron. | jemand | ||||||
anyone Pron. | jemand | ||||||
somebody Pron. | jemand | ||||||
someone Pron. | jemand |
Werbung
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Adjektive mit zwei Ergänzungen Adjektive mit zwei Ergänzungen sind sehr selten. |
Adjektive mit einer Ergänzung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht. |
Vergangenheit mit 'haben' und mit 'sein' Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor. |
Werbung