Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
agape Adj. | mit offenem Mund | ||||||
slack-jawed Adj. | mit offenem Mund | ||||||
open-ended Adj. | mit offenem Ausgang | ||||||
open-dated Adj. | mit offenem Datum | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
starrender | |||||||
starrend (Adjektiv) | |||||||
offenem | |||||||
offen (Adjektiv) | |||||||
Munde | |||||||
der Mund (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
policy of open mouth [FINAN.] | Politik des offenen Mundes | ||||||
hard charger | Mensch mit Durchsetzungsvermögen | ||||||
Aspie [ugs.] [MED.] | Mensch mit Asperger-Syndrom | ||||||
Roma Pl. | Menschen mit Romani-Hintergrund | ||||||
open enrollmentAE open enrolmentBE | mit offener Einschreibung | ||||||
altitudinarian | Mensch mit hochfliegenden Plänen | ||||||
forest with open canopy | Wald mit offenem Kronendach | ||||||
open-cycle gas turbine [TECH.] | Gasturbine mit offenem Kreislauf | ||||||
double-jabbed people plural noun | Menschen mit doppeltem Impfschutz | ||||||
open truck body with crane [AUTOM.] | offener Kasten mit Kran | ||||||
windowless multiplier phototube [PHYS.] | offener Sekundärelektronenvervielfacher mit Photokathode | ||||||
flexible open-architecture inference system [COMP.] | flexibles Inferenzsystem mit offener Architektur | ||||||
hot work | Arbeiten mit offener Flamme [Brandschutz] | ||||||
rack body truck [AUTOM.] | Lkw mit offener Ladefläche |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hobbyist | Mensch mit vielen Hobbys | ||||||
people skills plural noun | die Fähigkeit, mit Menschen umzugehen | ||||||
homebound | häuslich gebundener behinderter oder älterer Mensch | ||||||
event hopper | Mensch, der von Veranstaltung zu Veranstaltung driftet | ||||||
silver surfer | älterer Mensch, der regelmäßig im Internet surft | ||||||
Pollyanna (Amer.) [fig.] | überoptimistischer Mensch | ||||||
gook [sl.] [pej.] | Mensch aus Südostasien oder dem Südpazifik, besonders wenn es sichAkk. um einen militärischen Gegner handelt - sehr beleidigend |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He is a man with good expertise and good media skills. | Er ist ein Mensch mit guten Fachkenntnissen und gutem Auftreten in den Medien. | ||||||
She has little patience for impolite people. | Sie hat wenig Geduld mit unhöflichen Menschen. | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
a man of resources | ein Mensch, der sichDat. immer zu helfen weiß | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
is principally concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be asleep at the switch [fig.] | mit offenen Augen schlafen [fig.] | ||||||
to be asleep at the wheel [fig.] | mit offenen Augen schlafen [fig.] | ||||||
Cor! (Brit.) | Mensch! | ||||||
Gosh! | Mensch! | ||||||
Man! | Mensch! | ||||||
Gee! | Mensch! | ||||||
Blimey! (Brit.) [ugs.] | Mensch! | ||||||
Crikey! (Brit.) [ugs.] | Mensch! | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
Jeepers creepers! (Amer.) [ugs.] | Mensch Meier! | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
along with | zusammen mit | ||||||
astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
compared to | verglichen mit | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | verglichen mit | ||||||
on a par with | gleichwertig mit |
Werbung
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
Derivation Unter Derivation oderAbleitung versteht man die Art derWortbildung, bei der ein Basiswort mit einemWortbildungselement verbunden wird, das allein kein selbständigesWort ist. |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Werbung