Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What ails him? [form.] veraltet | Was ist mit ihm? | ||||||
is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
is principally concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
He is resigned to the fact. | Er hat sichAkk. mit der Tatsache abgefunden. | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
They sympathizeAE with him. They sympathiseBE / sympathizeBE with him. | Sie fühlen mit ihm mit. | ||||||
He's at the end of his tether. | Er ist mit seiner Geduld am Ende. | ||||||
He gave me a ride. | Er nahm mich in seinem Wagen mit. Infinitiv: mitnehmen | ||||||
It's no end of trouble with him. | Es ist schon ein Elend mit ihm. | ||||||
The defendant with his counsel for defence. | Der Angeklagte mit seinem Verteidiger. | ||||||
There is no dealing with him. | Mit ihm kann man nicht zurechtkommen. | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
in his place | an seiner statt | ||||||
is provided with | ausgestattet mit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
His word is as good as his bond. | Sein Wort ist so gut wie seine Unterschrift. | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seiner Weisheit am Ende sein | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seinem Latein am Ende sein | ||||||
to have one's hands full with so. | seine liebe Not mit jmdm. haben | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
signature | die Unterschrift Pl.: die Unterschriften | ||||||
signing | die Unterschrift Pl.: die Unterschriften | ||||||
mark signature [FINAN.] | die Zeichenunterschrift | ||||||
authorizedAE signature authorisedBE / authorizedBE signature | Unterschrift des Bevollmächtigten Pl.: die Unterschriften | ||||||
drawee's signature [FINAN.] | Unterschrift des Bezogenen Pl.: die Unterschriften | ||||||
signature of the endorser [FINAN.] | Unterschrift des Indossanten | ||||||
forged signature | gefälschte Unterschrift | ||||||
certified signature | beglaubigte Unterschrift | ||||||
authentic signature | echte Unterschrift | ||||||
genuine signature | eigenhändige Unterschrift | ||||||
authentic signature | authentische Unterschrift | ||||||
authorizedAE signature authorisedBE / authorizedBE signature | autorisierte Unterschrift | ||||||
missing signature | fehlende Unterschrift | ||||||
accord (with) | die Übereinstimmung (mit) Pl.: die Übereinstimmungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
by signature | durch Unterschrift | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
together (with) Adv. | zusammen (mit) | ||||||
comparable (to (oder: with)) Adj. | vergleichbar (mit +Dat.) | ||||||
surnamed Adj. | mit Zuname |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
he Pron. | er | ||||||
it Pron. | es Akk. | ||||||
it Pron. | es Nom. | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Bogenzeichen, Namenszug, unterschriftlich, Unterzeichnen |
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor. |
Vergangenheit mit 'haben' und mit 'sein' Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Werbung