Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
strenuously Adv. | mit voller Kraft | ||||||
for that matter | wenn wir schon dabei sind | ||||||
strenuously Adv. | mit aller Kraft | ||||||
horse-powered Adj. [ING.] | mit Pferdekraft [Maschinenbau] | ||||||
abuzz with sth. Adj. | voll mit etw.Dat. | ||||||
full bore Adv. | mit voller Geschwindigkeit | ||||||
amain Adv. veraltet auch [poet.] | mit voller Geschwindigkeit | ||||||
at the top of one's speed | mit voller Geschwindigkeit | ||||||
voiceful Adj. | mit voller Stimme | ||||||
deliberately Adv. | mit voller Überlegung | ||||||
amain Adv. veraltet auch [poet.] | mit ganzer Kraft | ||||||
at the end of one's tether | am Ende seiner Kraft | ||||||
all-out Adj. [ugs.] | mit ganzer Kraft | ||||||
on a full stomach | mit vollem Magen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
voller | |||||||
voll (Adjektiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to put one's heart and soul in it | mit Leib und Seele dabei sein | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
to be off one's face - be very drunk [ugs.] [fig.] | total voll sein [ugs.] [fig.] - betrunken | ||||||
Enough is enough. | Das Maß ist voll. | ||||||
Give her 10! [SPORT] | 10 Schläge volle Kraft. - Ruderkommando | ||||||
to be on bad terms with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
to be at odds with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
to agree with so. | mit jmdm. d'accord sein hauptsächlich (Österr.) | ||||||
to be a smooth customer | mit allen Wassern gewaschen sein | ||||||
to be up to every trick | mit allen Wassern gewaschen sein | ||||||
to be a riddle wrapped up in an enigma | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
to be a closed book | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seiner Weisheit am Ende sein | ||||||
to be in league with the devil | mit dem Teufel im Bunde sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He put his heart and soul in it. | Er war mit Leib und Seele dabei. | ||||||
His desk is littered with papers. | Sein Schreibtisch ist voll mit Papier. | ||||||
Are you game? | Bist du dabei? | ||||||
Are you up for it? | Bist du dabei? | ||||||
Are you up for it? | Seid ihr dabei? | ||||||
There's nothing to it. | Es ist nichts dabei. | ||||||
What ails you? [form.] veraltet | Was ist mit dir? | ||||||
What ails him? [form.] veraltet | Was ist mit ihm? | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
Who is your date? | Mit wem sind Sie verabredet? | ||||||
while we're at it | wenn wir schon dabei sind | ||||||
while we're at it | wo wir schon dabei sind | ||||||
while you're at it | wenn du schon dabei bist | ||||||
while you're at it | wo du schon dabei bist |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
how about | wie wäre es mit | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
by virtue of | kraft Präp. +Gen. | ||||||
in virtue of | kraft Präp. +Gen. | ||||||
on the strength of | kraft Präp. +Gen. | ||||||
full of | voller +Gen./Dat. Präp. | ||||||
filled with | voller +Gen./Dat. Präp. | ||||||
fraught (with) | voller +Gen./Dat. Präp. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
full flow hydraulic/pneumatic controls [TECH.] | Hydraulik-/Pneumatiksteuerungen mit voller Durchflussmenge | ||||||
belt with forward play and force catch [AUTOM.] | Gurt mit Vorspanner und Kraftbegrenzung | ||||||
fast moving goods | Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit | ||||||
fast selling goods | Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit | ||||||
power | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
force | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
strength | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
energy | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
impetus | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
load | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
puissance | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
faculty | die Kraft Pl.: die Kräfte |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
voll |
Grammatik |
---|
Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
Vergangenheit mit 'haben' und mit 'sein' Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor. |
Vergangenheit mit 'haben' oder mit 'sein' Die zusammengesetzten Zeiten der Vergangenheit, → Perfekt und → Plusquamperfekt, werden mit den Hilfsverben haben oder sein gebildet. |
Werbung