Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mühe | |||||||
sich mühen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
narrowly Adv. | mit Mühe | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
without effort | ohne Mühe | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
together (with) Adv. | zusammen (mit) | ||||||
comparable (to (oder: with)) Adj. | vergleichbar (mit +Dat.) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
trouble | die Mühe Pl.: die Mühen | ||||||
effort | die Mühe Pl.: die Mühen | ||||||
laborAE / labourBE | die Mühe Pl.: die Mühen | ||||||
pain | die Mühe Pl.: die Mühen | ||||||
toil | die Mühe Pl.: die Mühen | ||||||
bother | die Mühe Pl.: die Mühen | ||||||
hassle | die Mühe Pl.: die Mühen | ||||||
arduousness | die Mühe kein Pl. | ||||||
travail Sg., meist im Plural: travails - toil [poet.] veraltend | die Mühe meist im Pl.: die Mühen | ||||||
troubles Pl. | die Mühen | ||||||
best effort | größte Mühe | ||||||
vain endeavorAE vain endeavourBE | vergebliche Mühe | ||||||
accord (with) | die Übereinstimmung (mit) Pl.: die Übereinstimmungen | ||||||
similarity (to) | die Ähnlichkeit (mit) Pl.: die Ähnlichkeiten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
along with | zusammen mit | ||||||
astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
compared to | verglichen mit | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | verglichen mit | ||||||
on a par with | gleichwertig mit |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a good deal of trouble | viel Mühe | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
worth your while | ihrer Mühe wert | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
He gives me a lot of trouble. | Er macht mir viel Mühe. | ||||||
She gives me a lot of trouble. | Sie macht mir viel Mühe. | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
It is not worth the trouble | Es ist nicht der Mühe wert | ||||||
just join in and sing along! | sing doch einfach mit! |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hell for leather | mit Karacho | ||||||
worth one's while | jmds. Mühe wert | ||||||
no end of trouble | Mühe ohne Ende | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
no end of trouble | endlose Mühe | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
Don't bother! | Mach dir keine Mühe! | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
not worth worrying about | nicht der Mühe wert | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. |
Werbung
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
Adverbien mit zwei Formen mit unterschiedlicher Bedeutung We had to dig deep but we managed to win the match in the end. (idiomatische Redewendung) |
Modale Präpositionen Modale Präpositionen kennzeichnen die Art und Weise und Ähnliches. |
Werbung