Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
best regards | mit besten Grüßen | ||||||
with best thanks | mit bestem Dank | ||||||
with our best thanks | mit bestem Dank | ||||||
Yours sincerely | Mit freundlichen Grüßen [Abk.: MfG] - Briefschluss | ||||||
Sincerely yours (Amer.) | Mit freundlichen Grüßen [Abk.: MfG] - Briefschluss | ||||||
Yours faithfully | Mit freundlichen Grüßen [Abk.: MfG] - Briefschluss | ||||||
Kind regards, ... | Mit freundlichen Grüßen [Abk.: MfG] - Briefschluss | ||||||
Yours truly | Mit freundlichen Grüßen [Abk.: MfG] - Briefschluss | ||||||
with kind regards | mit herzlichen Grüßen | ||||||
to bite the hand that feeds one | Gutes mit Schlechtem vergelten | ||||||
a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
a well-mannered young man | ein junger Mann mit guten Manieren | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
love and kisses | Gruß und Kuss - Briefschluss |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
interest-bearing current account [FINAN.] | Girokonto mit Guthabenzinsen | ||||||
greeting | der Gruß Pl.: die Grüße | ||||||
salutation | der Gruß Pl.: die Grüße | ||||||
compliment | der Gruß Pl.: die Grüße | ||||||
salute | der Gruß Pl.: die Grüße | ||||||
shout-out auch: shoutout (to so.) | der Gruß (an jmdn.) Pl.: die Grüße - z. B. in einer Radiosendung | ||||||
regards plural noun | die Grüße | ||||||
respects - regards Pl. | die Grüße | ||||||
jetsam | das Seewurfgut | ||||||
basic commodities Pl. | die Bedarfsgüter | ||||||
staple goods | die Bedarfsgüter | ||||||
military hardware | die Rüstungsgüter | ||||||
search goods | die Suchgüter | ||||||
removal goods | das Umzugsgut |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
well Adv. | mit gutem Grund | ||||||
well grounded | mit guter Vorbildung | ||||||
of good address | mit guten Umgangsformen | ||||||
of wide scope | mit guten Chancen | ||||||
well grounded | mit guter Begründung | ||||||
in a good temper | mit guter Laune | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's best not to tangle with him. | Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen. | ||||||
an insurance with good cover | eine Versicherung mit guter Deckung | ||||||
I love eating out with my best friend. | Ich gehe gerne mit meiner besten Freundin essen. | ||||||
He is a man with good expertise and good media skills. | Er ist ein Mensch mit guten Fachkenntnissen und gutem Auftreten in den Medien. | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
to the best of my knowledge | nach bestem Wissen | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
just join in and sing along! | sing doch einfach mit! |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
salutatory Adj. | Gruß... | ||||||
...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
along with | zusammen mit | ||||||
astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
compared to | verglichen mit | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | verglichen mit |
Werbung
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Funktion + al |
Werbung