Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
machines with horizontal reciprocating cutters [TECH.] | Maschinen mit horizontalen sichAkk. hin- und herbewegenden Scheidwerkzeugen [Maschinen] | ||||||
typed text | mit der Maschine geschriebener Text | ||||||
screen-protected machine [TECH.] | Maschine mit Berührungsschutz | ||||||
self-cooled machine [TECH.] | Maschine mit Eigenkühlung | ||||||
compression ignition engine [TECH.] | Maschine mit Kompressionszündung | ||||||
air-to-air cooled machine [TECH.] | Maschine mit Luft-Luft-Kühlung | ||||||
air-to-water cooled machine [TECH.] | Maschine mit Luft-Wasser-Kühlung | ||||||
permanent magnet machine [TECH.] | Maschine mit Permanentmagneterregung | ||||||
cylindrical rotor machine [TECH.] | Maschine mit Vollpolläufer | ||||||
spark ignition engine [TECH.] | Maschine mit Zündkerze | ||||||
exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
overoperation auch: over-operation | Überbelastung der Maschine | ||||||
loading the machine [TECH.] | Beschicken der Maschine [Maschinen] | ||||||
installation of a machine [TECH.] | Installation der Maschine [Maschinen] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
typewritten Adj. | mit der Maschine geschrieben | ||||||
typed Adj. | mit der Maschine geschrieben | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
machinable Adj. | mit Maschinen bearbeitbar | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
together (with) Adv. | zusammen (mit) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
to kiss sth. goodbye [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
to say goodbye (auch: good-bye) to sth. | said, said | [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
clerical Adj. | Schreib... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Wurfsendung, Registrieren, Umlaufschreiben, Aufzeichnungsverfahren, Schreibmaschinenschreiben, buchstabieren, Aufzeichnen |
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung