Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alarm | der Alarm Pl.: die Alarme | ||||||
alert | der Alarm Pl.: die Alarme | ||||||
audible signal [TECH.] | der Alarm Pl.: die Alarme | ||||||
inflammation of the bladder [MED.] | der Blasenkatarrh auch: Blasenkatarr Pl.: die Blasenkatarrhe | ||||||
blister magnetic core memory [TECH.] | der Blasenkernspeicher | ||||||
bubbling fluid bed boiler [TECH.] | der Blasenwirbelschichtkessel | ||||||
blow - of a whale [ZOOL.] | der Blas Pl.: die Blase | ||||||
pallid cuckoo [ZOOL.] | der Blasskuckuck wiss.: Heteroscenes pallidus, Cacomantis pallidus, Cuculus pallidus [Vogelkunde] | ||||||
blowing into a moldAE [TECH.] blowing into a mouldBE [TECH.] | Blasen mit Formbegrenzung | ||||||
air-blowing with plug-assist [TECH.] | Blasen mit Vorstreckstempel | ||||||
lateral blow [TECH.] | Blasen von der Seite | ||||||
side blow [TECH.] | Blasen von der Seite | ||||||
exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
beaked hawksbeard [BOT.] | der Blasen-Pippau auch: Blasenpippau Pl. wiss.: Crepis vesicaria, Crepis taraxacifolia |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
bubbly Adj. | voller Blasen | ||||||
blistered Adj. | voller Blasen | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
together (with) Adv. | zusammen (mit) | ||||||
comparable (to (oder: with)) Adj. | vergleichbar (mit +Dat.) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
to sound the retreat | den Rückzug blasen | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
to give so. a piece of one's mind | jmdm. den Marsch blasen [ugs.] [fig.] | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
vesicular Adj. | Blasen... | ||||||
co... auch: co-... | Mit... |
Werbung
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung