Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in a word | mit einem Wort | ||||||
in other words | mit anderen Worten [Abk.: m. a. W.] | ||||||
in few words | mit wenigen Worten | ||||||
single-parent Adj. | mit nur einem Elternteil | ||||||
economical of words | sparsam im Umgang mit Worten | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
five-letter word | Wort mit fünf Buchstaben | ||||||
single-parent families Pl. | Familien mit nur einem Elternteil | ||||||
uniconductor waveguide [TECH.] | Hohlleiter mit nur einem Leiter | ||||||
word | das Wort Pl.: die Worte/die Wörter | ||||||
word [LING.] | das Wort Pl.: die Wörter [Grammatik] | ||||||
wort - a plant or herb, usually as part of a in compound noun | die Pflanze Pl.: die Pflanzen | ||||||
wort | die Bierwürze Pl.: die Bierwürzen [Brauwesen] | ||||||
wort | die Stammwürze Pl.: die Stammwürzen [Brauwesen] | ||||||
wort | die Würze Pl.: die Würzen [Brauwesen] | ||||||
vocable - a word esp. with regard to form rather than meaning [LING.] | das Wort Pl.: die Wörter | ||||||
man's word | das Manneswort | ||||||
word time | die Wortübertragungszeit | ||||||
word alignment | die Wortausrichtung | ||||||
wh-word [LING.] | das w-Wort [Grammatik] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
seduced with words | mit Worten verführt | ||||||
There are a couple of things I'd like to discuss with you. | Es gibt ein paar Dinge, die ich gern mit dir besprechen möchte. | ||||||
There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
My word is my bond. | Mein Wort gilt. | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
in a given economic area | in einem Wirtschaftsgebiet | ||||||
He kept his word. | Er hielt sein Wort. | ||||||
I'll take you up on that. | Ich nehme dich beim Wort. | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
He departed from his word. | Er brach sein Wort. | ||||||
Take him at his word! | Nimm ihn beim Wort! | ||||||
if word gets out | wenn ein Wort davon nach außen dringt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fine words butter no parsnips. | Mit Worten allein ist nicht geholfen. | ||||||
to plagiarizeAE so. to plagiariseBE / plagiarizeBE so. | um mit jmds. Worten zu sprechen | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
Mum's the word! | Kein Wort darüber! | ||||||
a word in your ear | ein Wort im Vertrauen | ||||||
a word in so.'s ear | ein Wort im Vertrauen | ||||||
in word and deed | in Wort und Tat | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
verbal Adj. | Wort... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Zur Angabe von Alternativen in einem Wort An alle Einwohner(innen) |
mit mit + Besitz |
Substantive mit einem Einzelbuchstaben am Anfang Substantive, die aus einem Einzelbuchstaben und dem nachfolgendeneigentlichen Substantiv zusammengesetzt sind, werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. DerAnfangsbuchstabe w… |
Werbung