Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
voiceful Adj. | mit voller Stimme | ||||||
rolled into one | in einem | ||||||
in a raised voice | mit erhobener Stimme | ||||||
in a loud voice | mit lauter Stimme | ||||||
at the top of one's voice | mit lauter Stimme | ||||||
in a low voice | mit leiser Stimme | ||||||
located in | mit Sitz in | ||||||
in a hushed tone | mit gedämpfter Stimme | ||||||
in a low voice | mit gedämpfter Stimme | ||||||
calling at (Brit.) - of a train, bus | mit Halt in | ||||||
headquartered (in) Adj. | mit Hauptsitz (in) | ||||||
hoarsely Adv. | mit heiserer Stimme | ||||||
headquartered (in) Adj. | mit Hauptquartier (in) | ||||||
aloud Adv. [MED.] | mit lauter Stimme |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stimme | |||||||
stimmen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
stimmen (Verb) | |||||||
einer | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
eine (Artikel) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
one copy for you to keep | eine Kopie ist für Sie | ||||||
You have to take a ticket and wait. | Sie müssen eine Nummer ziehen und warten | ||||||
She had an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
She had an hour's rest. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
She took an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
You must rest for an hour. | Sie sollten eine Stunde ausruhen. | ||||||
They had little chance of surviving. | Sie hatten kaum eine Chance zu überleben. | ||||||
please send us a description of | bitte senden Sie uns eine Beschreibung von | ||||||
I agree with you. | Ich stimme mit dir überein. | ||||||
I agree with you. | Ich stimme mit Ihnen überein. | ||||||
in her own way | in ihrer Art | ||||||
I quite agree with you. | Ich stimme völlig mit dir überein. | ||||||
I quite agree with you. | Ich stimme völlig mit Ihnen überein. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
subject [MUS.] | Tonlage einer Stimme | ||||||
theme [MUS.] | Tonlage einer Stimme | ||||||
real right [JURA] | Recht an einer Sache wiss.: Jus in re | ||||||
single-entry sublevelAE caving [TECH.] single-entry sub-levelBE caving [TECH.] | Abzugbau mit nur einer Abbaustrecke [Bergbau] | ||||||
voice | die Stimme Pl.: die Stimmen | ||||||
vote | die Stimme Pl.: die Stimmen | ||||||
holdupAE / hold-upBE | die Stockung Pl.: die Stockungen | ||||||
standstill | die Stockung Pl.: die Stockungen | ||||||
interruption | die Stockung Pl.: die Stockungen | ||||||
stagnation | die Stockung Pl.: die Stockungen | ||||||
deadlock | die Stockung Pl.: die Stockungen | ||||||
stoppage | die Stockung Pl.: die Stockungen | ||||||
dead set | die Stockung Pl.: die Stockungen | ||||||
obstruction | die Stockung Pl.: die Stockungen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in accordance with [Abk.: IAW] | in Übereinstimmung mit | ||||||
in account with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in concert with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in compliance with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in keeping with sth. | in Übereinstimmung mit | ||||||
agreeable to | in Übereinstimmung mit | ||||||
in coincidence with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in conformance with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in conformity with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in line with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in conjunction with | in Verbindung mit [Abk.: i. V. m.] | ||||||
in collaboration with | in Zusammenarbeit mit | ||||||
with the collaboration of | in Zusammenarbeit mit | ||||||
in accordance with [Abk.: IAW] | in Eintracht mit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
subject to compliance with | nur in Übereinstimmung mit | ||||||
a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
a cardboard punnet full of strawberries (Brit.) | eine Pappschale mit Erdbeeren | ||||||
a tray of strawberries | eine Schale mit Erdbeeren | ||||||
a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
an investment in shares | eine Anlage in Aktien | ||||||
an act of gross negligence | eine Handlung in grober Fahrlässigkeit | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
Softly, softly catchee monkey. hauptsächlich (Brit.) [fig.] | Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. [fig.] | ||||||
in reply to your ... | in Beantwortung Ihres ... | ||||||
There's something the matter with ... | Da stimmt etwas nicht mit +Dat. ... | ||||||
Come in! | Herein! | ||||||
In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Stagnation, Stillstand |
Grammatik |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Adjektive mit einer Ergänzung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht. |
in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
Werbung