Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
how about | wie wäre es mit | ||||||
in accordance with [Abk.: IAW] | in Übereinstimmung mit | ||||||
in account with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in concert with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in compliance with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in keeping with sth. | in Übereinstimmung mit | ||||||
agreeable to | in Übereinstimmung mit | ||||||
in coincidence with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in conformance with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in conformity with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in line with | in Übereinstimmung mit | ||||||
in conjunction with | in Verbindung mit [Abk.: i. V. m.] | ||||||
in collaboration with | in Zusammenarbeit mit | ||||||
with the collaboration of | in Zusammenarbeit mit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
unless contrary to ... | sofern nicht im Widerspruch mit | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld sein | ||||||
to be on bad terms with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
to be at odds with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
to shine at sth. | eine Leuchte in etw.Dat. sein | ||||||
Anything else? | Darf's noch etwas sein? | ||||||
to be in the works [ugs.] | in der Mache sein [ugs.] | ||||||
to have a firm grasp of sth. [ugs.] [fig.] | in etw.Dat. sattelfest sein [ugs.] [fig.] | ||||||
to be in the soup [ugs.] [fig.] | in der Patsche sein [ugs.] | ||||||
to have therapy [MED.][PSYCH.] | in Therapie sein [ugs.] | ||||||
to be ambivalent (about sth.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] | ||||||
to be in two minds (about sth.) (Brit.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's a different matter. | Das ist etwas Anderes. | ||||||
What ails you? [form.] veraltet | Was ist mit dir? | ||||||
What ails him? [form.] veraltet | Was ist mit ihm? | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
Who is your date? | Mit wem sind Sie verabredet? | ||||||
Is there any truth in this rumorAE? Is there any truth in this rumourBE? | Ist an diesem Gerücht etwas dran? | ||||||
as you are familiar with | da Sie vertraut sind mit | ||||||
This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
You have a point there. | Da ist etwas dran. [ugs.] | ||||||
function is linear in y [MATH.] | die Funktion ist linear in y | ||||||
something quite in fashion | etwas, das in Mode ist | ||||||
He is a man with good expertise and good media skills. | Er ist ein Mensch mit guten Fachkenntnissen und gutem Auftreten in den Medien. | ||||||
His desk is littered with papers. | Sein Schreibtisch ist voll mit Papier. | ||||||
in 120-odd countries | in etwas über 120 Ländern |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
oxymoron | Widerspruch in sichDat. Pl.: die Widersprüche | ||||||
contradiction in terms | Widerspruch in sich Pl.: die Widersprüche | ||||||
fast moving goods | Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit | ||||||
fast selling goods | Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit | ||||||
opposition (to) | der Widerspruch (gegen) Pl.: die Widersprüche | ||||||
objection auch [JURA] | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
protest | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
contradiction | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
contradictoriness | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
discrepancy | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
dissent | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
contrariety | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
located in | mit Sitz in | ||||||
calling at (Brit.) - of a train, bus | mit Halt in | ||||||
headquartered (in) Adj. | mit Hauptsitz (in) | ||||||
headquartered (in) Adj. | mit Hauptquartier (in) | ||||||
denominated in Adj. [FINAN.] | mit Nennwert in | ||||||
face to face with | Auge in Auge mit | ||||||
any Adj. Adv. | etwas | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
somewhat Adv. | etwas | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Gegensatz, Einspruch, Unstimmigkeit, Nichtübereinstimmung, Zwiespalt, Verschiedenheit, Widerstreit |
Grammatik |
---|
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
Werbung