Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
only just | mit Müh und Not | ||||||
shoestring Adj. | mit sehr knappen Mitteln | ||||||
with the whole shebang [ugs.] | mit allem Drum und Dran | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not a | kein | ||||||
not a | keine | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
at a pinch (Brit.) | zur Not Adv. | ||||||
in a pinch (Amer.) | zur Not Adv. | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
stranded Adj. | in Not |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
knapper | |||||||
knappern (Verb) | |||||||
knapp (Adjektiv) | |||||||
Müh | |||||||
sich mühen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
limpingly Adv. | mit Müh und Not | ||||||
by the skin of one's teeth | mit knapper Not | ||||||
with all the trimmings | mit allem Drum und Dran | ||||||
with all the bells and whistles | mit allem Drum und Dran | ||||||
with the whole works | mit allem Drum und Dran | ||||||
with the works | mit allem Drum und Dran | ||||||
with bag and baggage | mit allem Drum und Dran | ||||||
to have one's hands full with so. | seine liebe Not mit jmdm. haben | ||||||
lock, stock and barrel | mit allem drum und dran | ||||||
the whole enchilada (Amer.) | mit allem Drum und Dran [ugs.] | ||||||
Not at all. | Keine Ursache. | ||||||
Not at all. | Bitte! | ||||||
So? | Und? | ||||||
not for anything | um keinen Preis |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
duplex block and bleed valve set [TECH.] | Ventilkombination mit Doppelabsperrung und Entlastung/Zwischenentlüftung | ||||||
AND element with one dynamic input [COMP.][ELEKT.] | UND-Glied mit einem dynamischen Eingang | ||||||
AND element with one input negated [COMP.][ELEKT.] | UND-Glied mit Negation eines Eingangs | ||||||
related party transaction [KOMM.] | Geschäftsvorfall mit nahe stehenden Unternehmen und Personen | ||||||
machines with horizontal reciprocating cutters [TECH.] | Maschinen mit horizontalen sichAkk. hin- und herbewegenden Scheidwerkzeugen [Maschinen] | ||||||
poverty | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
penury | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
distress | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
hardship | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
privation | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
adversity | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
destitution | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
necessity | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
misery | die Not Pl.: die Nöte |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He won by a close vote. | Er gewann mit knapper Mehrheit. | ||||||
One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
she's not having any of it | sie will nichts davon hören | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
What about me? | Und ich? | ||||||
not associated with | nicht im Zusammenhang mit | ||||||
not bound to | nicht gebunden an | ||||||
He's not in. | Er ist nicht da. | ||||||
He's not in. | Er ist nicht hier. | ||||||
She's not in. | Sie ist nicht da. | ||||||
That's not the issue. | Darum handelt es sichAkk. nicht. | ||||||
It's not worth it. | Es lohnt sichAkk. nicht. | ||||||
That's not funny. | Da gibt es gar nichts zu lachen. | ||||||
It's not worth ... | Es lohnt sichAkk. nicht ... |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
emergency Adj. | Not... | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
not any | keine | ||||||
not any | keines | ||||||
not including | ungerechnet Präp. +Gen. | ||||||
not including | exklusive Präp. +Gen. | ||||||
co... auch: co-... | Mit... |
Werbung
Grammatik |
---|
'no', 'not any', 'not a / an' Das deutsche „kein, keine“ usw. wird, je nach Kontext, wie folgt im Englischen wiedergegeben: • no am Satzanfang sowie bei allen Substantiven • not any bei unzählbaren Substantiven… |
Das Komma vor „not“ Wenn ein kontrastierender Satzteil mit notanfängt, steht davor in der Regel ein Komma. |
mit mit + Besitz |
Doppel- und Mehrfachformen mit 'und' Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen. |
Werbung