Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by the skin of one's teeth | mit knapper Not | ||||||
limpingly Adv. | mit Müh und Not | ||||||
to have one's hands full with so. | seine liebe Not mit jmdm. haben | ||||||
to get off cheaply | mit einem blauen Auge davonkommen [fig.] | ||||||
to get off lightly | mit einem blauen Auge davonkommen [fig.] | ||||||
to get off with a slap on the wrist | mit einem blauen Auge davonkommen [fig.] | ||||||
to get off fairly lightly | mit einem blauen Auge davonkommen [ugs.] [fig.] | ||||||
Not at all. | Keine Ursache. | ||||||
Not at all. | Bitte! | ||||||
not for anything | um keinen Preis | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | entfällt [Abk.: entf.] | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | keine Angabe [Abk.: k. A.] | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
not stated | ohne Angabe |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shoestring Adj. | mit sehr knappen Mitteln | ||||||
only just | mit Müh und Not | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not a | kein | ||||||
not a | keine | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
at a pinch (Brit.) | zur Not Adv. | ||||||
in a pinch (Amer.) | zur Not Adv. | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
stranded Adj. | in Not | ||||||
in trouble | in Not |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He won by a close vote. | Er gewann mit knapper Mehrheit. | ||||||
He tried to save his bacon. | Er versuchte, mit heiler Haut davonzukommen. | ||||||
she's not having any of it | sie will nichts davon hören | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
not associated with | nicht im Zusammenhang mit | ||||||
not bound to | nicht gebunden an | ||||||
He's not in. | Er ist nicht da. | ||||||
He's not in. | Er ist nicht hier. | ||||||
She's not in. | Sie ist nicht da. | ||||||
That's not the issue. | Darum handelt es sichAkk. nicht. | ||||||
It's not worth it. | Es lohnt sichAkk. nicht. | ||||||
That's not funny. | Da gibt es gar nichts zu lachen. | ||||||
It's not worth ... | Es lohnt sichAkk. nicht ... | ||||||
It's not in him. | Es liegt ihm nicht. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
poverty | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
penury | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
distress | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
hardship | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
privation | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
adversity | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
destitution | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
necessity | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
misery | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
affliction | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
need | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
cross | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
plight | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
emergency | die Not Pl.: die Nöte |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
emergency Adj. | Not... | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
not any | keine | ||||||
not any | keines | ||||||
not including | ungerechnet Präp. +Gen. | ||||||
not including | exklusive Präp. +Gen. | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
emergency ... | Not... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
fortkommen, loskommen, wegkommen |
Grammatik |
---|
'no', 'not any', 'not a / an' Das deutsche „kein, keine“ usw. wird, je nach Kontext, wie folgt im Englischen wiedergegeben: • no am Satzanfang sowie bei allen Substantiven • not any bei unzählbaren Substantiven… |
Das Komma vor „not“ Wenn ein kontrastierender Satzteil mit notanfängt, steht davor in der Regel ein Komma. |
mit mit + Besitz |
Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
Werbung