Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Null | |||||||
nullen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gaussian distribution with zero mean [MATH.] | Gaußverteilung mit dem Mittelwert Null | ||||||
null | die Null Pl.: die Nullen | ||||||
naught (Amer.) | die Null Pl.: die Nullen | ||||||
nought (Brit.) | die Null Pl.: die Nullen | ||||||
cipherAE - zero auch veraltend cipherBE / cypherBE - zero auch veraltend | die Null Pl.: die Nullen | ||||||
nil | die Null Pl.: die Nullen | ||||||
closure | das Abschließen kein Pl. | ||||||
winding-up | das Abschließen kein Pl. | ||||||
love [SPORT] | Null Pl.: die Nullen - Punktestand [Tennis] | ||||||
null [ELEKT.] | die Null Pl.: die Nullen - in Brückenschaltung | ||||||
null [MATH.] | die Nullstelle Pl.: die Nullstellen | ||||||
zero - Pl.: zeros, zeroes [MATH.] | die Null Pl.: die Nullen | ||||||
drip [ugs.] | die Null Pl.: die Nullen [ugs.] [pej.] [fig.] - Person | ||||||
ought auch: aught veraltet | Null Pl.: die Nullen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
zero-hour (auch: zero-hours) contract - especially in the UK [WIRTSCH.] | Arbeitsvertrag mit einer Mindestbeschäftigungszeit von null Stunden |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
zero Adj. | null | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
null Adj. | null | ||||||
null Adj. | nichtig | ||||||
null Adj. | ungültig | ||||||
null Adj. | Leer... | ||||||
null Adj. | nicht vorhanden | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
subzero auch: sub-zero Adj. | unter null | ||||||
sub-zero Adj. | unter null | ||||||
below zero | unter null | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
nil - zero num. | null | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
o num. - pronounced like the letter o, used for "zero" when spelling numbers | null - Zahlwort | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
zero Adj. | Null... | ||||||
zilch Pron. [ugs.] | null | ||||||
nothing Pron. - "nought" in calculations [MATH.] | null | ||||||
neutral Adj. [ELEKT.] | Null... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hell for leather | mit Karacho | ||||||
null and void | null und nichtig | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
in a blink [fig.] | in null Komma nichts [ugs.] | ||||||
in the wink of an eye [fig.] | in null Komma nichts [ugs.] | ||||||
in the blink of an eye [fig.] | in null Komma nichts [ugs.] | ||||||
in a wink [fig.] | in null Komma nichts [ugs.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
Couldn't be buggered! (Brit.) [sl.] | Null Bock! [sl.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
Touché. | Eins zu null für dich. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at 17 | mit 17 | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
at 30 degrees above zero | bei 30 Grad über null | ||||||
principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
4 points below zero | 4 Grad unter null | ||||||
just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
is principally concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Zufahren, verschließen, Schließung, vollenden, Strukturschluss, Abschließung, fertigstellen, schließen, Abschluss, Aufrichten, runden, Schluss, Schließen, absperren, Stilllegung, beendigen, beenden, fertigmachen, Hochlegung, Zuschließen |
Grammatik |
---|
Adjektiv plus Farbadjektiv Keinen Bindestrich verwendet man bei Farbadjektiven, wenn derenFarbton oder -intensität durch ein weiteres Adjektiv wiedergegebenwird – auch wenn das compound adjectivevor einem Su… |
mit mit + Besitz |
Substantive, die auf Vokal plus '-o' enden Substantive, die auf Vokal plus -o enden, bilden den Plural auf -os. |
„compound-complex sentences“: zwei Hauptsätze plus Nebensatz Da compound-complex sentences eine Kombinationeines compound sentencemit einemcomplex sentence sind, gelten die Regeln dereinzelnen Satztypen auch hier. |
Werbung