Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alert-eyed Adj. | wachen Auges | ||||||
face to face with | Auge in Auge mit | ||||||
monocular Adj. | mit einem Auge | ||||||
blindfold Adj. | mit verbundenen Augen | ||||||
blindfolded Adj. | mit verbundenen Augen | ||||||
gimlet-eyed Adj. | mit stechenden Augen | ||||||
bright-eyed Adj. | mit strahlenden Augen | ||||||
red-eyed Adj. | mit geröteten Augen | ||||||
red-eyed Adj. | mit roten Augen | ||||||
squinty Adj. | mit zusammengekniffenen Augen | ||||||
wide-eyed Adj. | mit weit aufgerissenen Augen | ||||||
saucer-eyed Adj. [fig.] | mit aufgerissenen Augen | ||||||
visible to the naked eye | mit dem bloßen Auge erkennbar | ||||||
with the naked eye | mit bloßem Auge |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with one's own eyes | mit eigenen Augen | ||||||
to be asleep at the switch [fig.] | mit offenen Augen schlafen [fig.] | ||||||
to be asleep at the wheel [fig.] | mit offenen Augen schlafen [fig.] | ||||||
with mixed feelings | mit einem lachenden und einem weinenden Auge | ||||||
with a mixture of happiness and sadness | mit einem lachenden und einem weinenden Auge | ||||||
to get off cheaply | mit einem blauen Auge davonkommen [fig.] | ||||||
to get off lightly | mit einem blauen Auge davonkommen [fig.] | ||||||
to get off with a slap on the wrist | mit einem blauen Auge davonkommen [fig.] | ||||||
to get off fairly lightly | mit einem blauen Auge davonkommen [ugs.] [fig.] | ||||||
Out of sight, out of mind. | Aus den Augen, aus dem Sinn. | ||||||
Eyes left! [MILIT.] | Die Augen links! | ||||||
Eyes right! [MILIT.] | Augen rechts! | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
peepers Pl. [ugs.] - eyes | die Augen | ||||||
eyes Pl. [TECH.] | die Augen [Hebetechnik] | ||||||
card pips Pl. | die Augen [Kartenspiel] | ||||||
spectacle making | die Augenglasherstellung | ||||||
gray-throatedAE rail [BOT.] grey-throatedBE rail [BOT.] | die Augenralle wiss.: Canirallus oculeus | ||||||
saucer eyes Pl. | die Kulleraugen | ||||||
beady eyes Pl. | die Knopfaugen | ||||||
doe eyes Pl. | die Rehaugen | ||||||
eye [ANAT.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
pip - of a dice (Amer.) | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
dot - of a dice | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
spot - of a dice (Amer.) | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
guard | die Wache Pl.: die Wachen | ||||||
sentinel | die Wache Pl.: die Wachen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
ophthalmic Adj. [MED.] | Augen... | ||||||
...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
along with | zusammen mit | ||||||
astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
compared to | verglichen mit | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | verglichen mit |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eye wall (auch: eyewall) [METEO.] | Wolkenwand, die das Auge eines Wirbelsturms umschließt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at 17 | mit 17 | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
He showed it for all the world to see. | Er zeigte es vor aller Augen. | ||||||
His eyes were shining with joy. | Seine Augen leuchteten vor Freude. | ||||||
His eyes were sparkling with joy. | Seine Augen leuchteten vor Freude. | ||||||
Her eyes were filled with tears. | Ihre Augen standen voller Tränen. | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
My sight is very poor. | Meine Augen sind sehr schlecht. | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
just join in and sing along! | sing doch einfach mit! |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
bewachen |
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Werbung