Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mixed | |||||||
| mix (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| breed | die Sorte Pl.: die Sorten | ||||||
| breed | die Zucht Pl. | ||||||
| breed [ZOOL.] | die Rasse Pl.: die Rassen | ||||||
| half-breed - e. g. a horse [ZOOL.] | das Halbblut Pl.: die Halbblüter - z. B. ein Pferd | ||||||
| half-breed [pej.] | der Mischling Pl.: die Mischlinge | ||||||
| half-breed [pej.] - racist: of people | das Halbblut Pl.: die Halbblüter [pej.] - rassistisch: auf Personen bezogen | ||||||
| mix-up | die Verwechslung seltener: Verwechselung Pl.: die Verwechslungen, die Verwechselungen | ||||||
| mix-up [ugs.] | das Durcheinander kein Pl. | ||||||
| mix-up [ugs.] | der (auch: das) Wirrwarr kein Pl. | ||||||
| mix-up [ugs.] | das Handgemenge Pl.: die Handgemenge | ||||||
| ready-mix [KULIN.] | die Fertigmischung Pl.: die Fertigmischungen | ||||||
| ready-mix [KULIN.] | die Backmischung Pl.: die Backmischungen | ||||||
| ready-mix [BAU.][TECH.] - sampling | fertiges Mischgut | ||||||
| mixed forest | der Mischwald Pl.: die Mischwälder | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mixed Adj. | gemischt | ||||||
| mixed Adj. | vermischt | ||||||
| mixed Adj. | durchwachsen - mittelmäßig | ||||||
| mixed Adj. | uneinheitlich | ||||||
| mixed Adj. | durchmischt | ||||||
| mixed Adj. | Misch... | ||||||
| mixed Adj. [ugs.] | konfus | ||||||
| mixed Adj. [ugs.] | verwirrt | ||||||
| mixed up Adv. | durcheinander | ||||||
| best of breed | erstklassig | ||||||
| best of breed | hervorragend | ||||||
| mixed-grained Adj. | gemischtkörnig | ||||||
| mixed-blood Adj. | Mischlings... | ||||||
| mixed-gender Adj. | gemischtgeschlechtlich | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with mixed feelings | mit gemischten Gefühlen | ||||||
| with mixed feelings | mit einem lachenden und einem weinenden Auge | ||||||
| a mixed bag (of sth.) | eine bunte Mischung (von etw.Dat.) | ||||||
| a mixed blessing | ein zweischneidiges Schwert | ||||||
| a mixed company | eine gemischte Gesellschaft | ||||||
| to be a mixed blessing | nicht nur Vorteile haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be a mixed blessing | nicht nur von Vorteil sein | war, gewesen | | ||||||
| Idleness breeds evil. | Müßiggang ist aller Laster Anfang. | ||||||
| Familiarity breeds contempt. | Allzu große Vertrautheit erzeugt Verachtung. - Sprichwort | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The cats that I breed are all special to me. | Die Katzen, die ich züchte, sind alle etwas ganz Besonderes für mich. | ||||||
| The cats who I breed are all special to me. | Die Katzen, die ich züchte, sind alle etwas ganz Besonderes für mich. | ||||||
| I'm all mixed up. | Ich bin ganz durcheinander. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| intermingled, scatterbrained, mazed, blent, co-ed, confused, clouded, confusedly, perfoliate, shuffled, befuddled | |
Grammatik |
|---|
| Relativpronomen im Objektfall Bei Relativpronomen im Objektfall haben beide Satzteile unterschiedliche Subjekte. |
Werbung







