Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mixing | die Vermengung Pl.: die Vermengungen | ||||||
mixing [TECH.] | das Mischen kein Pl. | ||||||
mixing [TECH.] | die Vermischung Pl.: die Vermischungen | ||||||
mixing [TECH.] | das Anmachen kein Pl. | ||||||
mixing [TECH.] | das Vermischen kein Pl. | ||||||
mixing [TECH.] | die Abmischung Pl.: die Abmischungen | ||||||
mix-up | die Verwechslung seltener: Verwechselung Pl.: die Verwechslungen, die Verwechselungen | ||||||
mix-up [ugs.] | das Durcheinander kein Pl. | ||||||
mix-up [ugs.] | der (auch: das) Wirrwarr kein Pl. | ||||||
mix-up [ugs.] | das Handgemenge Pl.: die Handgemenge | ||||||
ready-mix [KULIN.] | die Fertigmischung Pl.: die Fertigmischungen | ||||||
ready-mix [KULIN.] | die Backmischung Pl.: die Backmischungen | ||||||
ready-mix [BAU.][TECH.] - sampling | fertiges Mischgut | ||||||
mixing pond | das Mischbecken Pl.: die Mischbecken |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mixing | |||||||
mix (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
steadily Adv. | stet | ||||||
steadily Adv. | stetig | ||||||
steadily Adv. | zuverlässig | ||||||
steadily Adv. | ununterbrochen | ||||||
mixed up Adv. | durcheinander |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to mix sth. | mixed, mixed | | etw.Akk. mischen | mischte, gemischt | | ||||||
to mix sth. (with sth.) | mixed, mixed | | etw.Akk. (mit etw.Dat.) vermischen | vermischte, vermischt | | ||||||
to mix | mixed, mixed | | sichAkk. vermischen | vermischte, vermischt | | ||||||
to mix | mixed, mixed | | anmachen | machte an, angemacht | - Mörtel | ||||||
to mix | mixed, mixed | | beimischen | mischte bei, beigemischt | | ||||||
to mix | mixed, mixed | | anmischen | mischte an, angemischt | | ||||||
to mix | mixed, mixed | | einrühren | rührte ein, eingerührt | | ||||||
to mix | mixed, mixed | | möllern | möllerte, gemöllert | | ||||||
to mix | mixed, mixed | | rühren | rührte, gerührt | | ||||||
to mix | mixed, mixed | | verschneiden | verschnitt, verschnitten | | ||||||
to mix | mixed, mixed | | sichAkk. mischen | mischte, gemischt | | ||||||
to mix | mixed, mixed | | sichAkk. mischen lassen | ||||||
to mix sth. | mixed, mixed | | etw.Akk. anrühren | rührte an, angerührt | - anmischen | ||||||
to mix sth. | mixed, mixed | | etw.Akk. verrühren | verrührte, verrührt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with mixed feelings | mit gemischten Gefühlen | ||||||
with mixed feelings | mit einem lachenden und einem weinenden Auge | ||||||
a mixed bag (of sth.) | eine bunte Mischung (von etw.Dat.) | ||||||
a mixed blessing | ein zweischneidiges Schwert | ||||||
a mixed company | eine gemischte Gesellschaft | ||||||
to be a mixed blessing | nicht nur Vorteile haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be a mixed blessing | nicht nur von Vorteil sein | war, gewesen | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
dependably, continuous, steady, continual |
Grammatik |
---|
Unzählbare Sammelbegriffe Bei Sammelbegriffen wie water, ice, wool, iron, stone, glass, oil, bread usw. steht im Englischen wie im Deutschen in der Regel kein bestimmter Artikel, da sie unzählbar sind. |
Werbung