Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at present | zur Stunde [form.] | ||||||
on the half hour | zur halben Stunde | ||||||
on the half-hour | zur halben Stunde | ||||||
at an agreed hour | zur vereinbarten Stunde | ||||||
tomorrow Adv. | morgen | ||||||
in the morning | am Morgen | ||||||
by tomorrow | bis morgen | ||||||
the morn (Scot.) | morgen Adv. | ||||||
before official hours | vor den Dienststunden | ||||||
earlier today | vor ein paar Stunden | ||||||
tomorrow night | morgen Abend | ||||||
tomorrow morning | morgen Vormittag | ||||||
a week tomorrow | morgen in einer Woche | ||||||
early in the morning | früh am Morgen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stunde | |||||||
stunden (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
morning | der Morgen Pl.: die Morgen | ||||||
hour | die Stunde Pl.: die Stunden | ||||||
lesson | die Stunde Pl.: die Stunden - Unterrichtsstunde | ||||||
period - at school [BILDUNGSW.] | die Stunde Pl.: die Stunden - Schulstunde | ||||||
morn [poet.] | der Morgen Pl.: die Morgen | ||||||
morgen - former measure of land used in Prussia, Norway, and Denmark equal to about 0.3 hectare obsolet | der Morgen Pl.: die Morgen - älteres Feldmaß, territorial verschieden zwischen 2500 und 3600 m2 | ||||||
morrow [poet.] veraltet | das Morgen kein Pl. | ||||||
division | die Stunde Pl.: die Stunden - Bergbaukompass [Bergbau] | ||||||
office hours Pl. | die Bürostunden | ||||||
office hours Pl. | die Dienststunden | ||||||
office hours Pl. | die Amtsstunden | ||||||
wage hours Pl. | die Lohnstunden | ||||||
target hours Pl. | die Sollstunden | ||||||
payroll hours Pl. [FINAN.] | die Abrechnungsstunden |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to abandon temporarily | abandoned, abandoned | | stunden | stundete, gestundet | | ||||||
to give time to pay | stunden | stundete, gestundet | | ||||||
to defer | deferred, deferred | [FINAN.] | stunden | stundete, gestundet | | ||||||
to take courses | Stunden nehmen | ||||||
to bid so. a good morning | jmdm. einen guten Morgen entbieten [form.] veraltend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
oneself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
in one's own right | selber | ||||||
herself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
himself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
itself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
myself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
yourself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
oneself Pron. | sich selber |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Good morning! | Guten Morgen! | ||||||
See you tomorrow! | Bis morgen! | ||||||
half an hour | eine halbe Stunde | ||||||
first thing tomorrow morning | gleich morgen früh | ||||||
a solid hour | eine geschlagene Stunde | ||||||
Good morning everyone! | Guten Morgen allerseits! | ||||||
There's no time like the present. | Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. | ||||||
Hours do not strike for a happy man. | Dem Glücklichen schlägt keine Stunde. | ||||||
twenty-four-seven auch: 24/7, 24-7 Adv. [ugs.] | 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche | ||||||
twenty-four-seven auch: 24/7, 24-7 Adv. [ugs.] | 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dawn has broken. | Der Morgen dämmert. | ||||||
see me tomorrow | kommen Sie morgen zu mir | ||||||
You'll be back tomorrow, right? | Morgen kommst du wieder, nicht wahr? | ||||||
You'll be back tomorrow, won't you? | Morgen kommst du wieder, nicht wahr? | ||||||
this week's meeting starts an hour later | die dieswöchige Sitzung findet eine Stunde später statt | ||||||
only as a trial | nur zur Probe | ||||||
It's my birthday tomorrow. | Ich habe morgen Geburtstag Infinitiv: Geburtstag haben | ||||||
She had an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
She had an hour's rest. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
She took an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
You must rest for an hour. | Sie sollten eine Stunde ausruhen. | ||||||
for prompt and careful execution | zur prompten und sorgfältigen Erledigung | ||||||
He may come tomorrow. | Er kommt vielleicht morgen. | ||||||
I heard it this morning on the radio. | Ich habe es heute Morgen im Radio gehört. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Schwingungszeit, Unterrichtsstunde, Regelblutung, Schulstunde, Besichtigungszeit, Division, Spielklasse, Einreihung, Hammelsprung, Lehrstunde, Werksbereich |
Grammatik |
---|
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Werbung