Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Regeln | |||||||
die Regel (Substantiv) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bayes's theorem [MATH.] | Bayes Regel der Entscheidungsfindung | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
regulation | das Regeln kein Pl. | ||||||
going | das Gehen kein Pl. | ||||||
policy | die Regeln | ||||||
bachelor's den | die Junggesellenbude Pl.: die Junggesellenbuden | ||||||
bear's den | die Bärenhöhle Pl.: die Bärenhöhlen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
turn left | gehen Sie nach links | ||||||
Turn to the left! | Gehen Sie nach links! | ||||||
What is your occupation? | Welcher Tätigkeit gehen Sie nach? | ||||||
My watch is two/five minutes slow. | Meine Armbanduhr geht zwei/fünf Minuten nach. Infinitiv: nachgehen | ||||||
according to the rules | den Regeln entsprechend | ||||||
according to the rules | den Regeln gemäß | ||||||
in accordance with the following rules | nach folgenden Regeln | ||||||
agree not to create an outward impression that | sichAkk. verpflichten, nach außen hin nicht den Eindruck zu erwecken, dass | ||||||
the insurer is subrogated to the insured's rights | die Ersatzansprüche des Versicherungsnehmers gehen auf den Versicherer über | ||||||
acting on the instruction of a customer | nach den Weisungen eines Kunden | ||||||
is transferred from seller to the buyer | geht vom Verkäufer auf den Käufer über | ||||||
The window looks to the east. | Das Fenster geht nach Osten. | ||||||
He had a few beers on the way home from work. | Nach der Arbeit ging er noch auf ein paar Bierchen. | ||||||
I ought to go. | Ich sollte gehen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
by every trick in the book | nach allen Regeln der Kunst | ||||||
to get on so.'s nerves (with sth.) | jmdm. (mit etw.Dat.) auf den Geist gehen | ||||||
to fall for so.'s line | jmdm. auf den Leim gehen | ||||||
to get on so.'s nerves | jmdm. auf den Keks gehen | ||||||
to get in so.'s hair [fig.] | jmdm. auf den Wecker gehen | ||||||
to drive so. up the wall [ugs.] | jmdm. auf den Wecker gehen [ugs.] | ||||||
to get on so.'s wick (Brit.) [ugs.] | jmdm. auf den Wecker gehen [ugs.] | ||||||
to get on so.'s wick (Brit.) [ugs.] | jmdm. auf den Keks gehen [ugs.] | ||||||
to head south [ugs.] | den Bach runter gehen [ugs.] | ||||||
to go to bed with the chickens [fig.] | mit den Hühnern zu Bett gehen | ||||||
if so. has his (oder: her) way | wenn es nach ihm (oder: ihr) geht | ||||||
It goes against the grain for me. | Das geht mir gegen den Strich. | ||||||
sth. gets so.'s goat Infinitiv: get [ugs.] [fig.] | etw.Nom. geht jmdm. (gewaltig) auf den Zeiger [ugs.] Infinitiv: auf den Zeiger gehen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
under the rules | nach den Regeln | ||||||
normative Adj. | nach der Regel | ||||||
in agreement with the rules | in Übereinstimmung mit den Regeln | ||||||
to the left | nach links | ||||||
to the left | nach links | ||||||
to the right | nach rechts | ||||||
rightward auch: rightwards Adv. | nach rechts | ||||||
little by little | nach und nach | ||||||
by degrees | nach und nach | ||||||
bit by bit | nach und nach | ||||||
by and by | nach und nach | ||||||
normally Adv. | in der Regel | ||||||
generally Adv. | in der Regel [Abk.: i. d. R.] | ||||||
as a rule | in der Regel |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
after Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
past - to or on the other side of Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
past - later than Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
according to | nach Präp. +Dat. - gemäß | ||||||
according as | nach Präp. +Dat. | ||||||
that Pron. | den | die | das |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
international commercial terms [Abk.: Incoterms®] [KOMM.] | Internationale Regeln für die Auslegung von Handelsklauseln |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
richten, steuern, Versicherungspolizze, bewirtschaften, Zwangsbewirtschaftung, lenken, Regulierung, führen, leiten, Ausführungsverordnung, schlichten, regulieren, ordnen, Steuerung, Rückkopplungsregelung, Polizze, einstellen, Resonanzkontrolle, Reglung, Drehzahländerung |
Grammatik |
---|
Die neuen Regeln In diesem Kapitel sind die Regeln zusammengefasst, durch die es nach derRechtschreibreform vom 1. August 2006 zu Neuschreibungen kommt. |
nach nach + laufen |
nach nach + Geschmack |
nach nach + christlich |
Werbung