Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
equitable jurisdiction | Rechtsprechung nach dem Billigkeitsrecht | ||||||
to-bin location | der Nach-Lagerplatz Pl.: die Nach-Lagerplätze | ||||||
bin location [KOMM.] | der Nach-Lagerplatz Pl.: die Nach-Lagerplätze | ||||||
storage type [KOMM.] | der Nach-Lagertyp Pl.: die Nach-Lagertypen | ||||||
tax state [FINAN.] | der Nach-Steuerzustand kein Pl. - SAP | ||||||
after-sight bill [FINAN.] | der Nach-Sicht-Wechsel Pl.: die Nach-Sicht-Wechsel | ||||||
case law [JURA] | die Rechtsprechung auch: Rechtssprechung Pl.: die Rechtsprechungen, die Rechtssprechungen | ||||||
jurisdiction [JURA] | die Rechtsprechung auch: Rechtssprechung Pl.: die Rechtsprechungen, die Rechtssprechungen | ||||||
jurisprudence [JURA] | die Rechtsprechung auch: Rechtssprechung Pl.: die Rechtsprechungen, die Rechtssprechungen | ||||||
adjudication [JURA] | die Rechtsprechung auch: Rechtssprechung Pl.: die Rechtsprechungen, die Rechtssprechungen | ||||||
judiciary [JURA] | die Rechtsprechung auch: Rechtssprechung Pl.: die Rechtsprechungen, die Rechtssprechungen | ||||||
legal practice [JURA] | die Rechtsprechung auch: Rechtssprechung Pl.: die Rechtsprechungen, die Rechtssprechungen | ||||||
dispensation of justice [JURA] | die Rechtsprechung auch: Rechtssprechung Pl.: die Rechtsprechungen, die Rechtssprechungen | ||||||
judicature [JURA] | die Rechtsprechung auch: Rechtssprechung Pl.: die Rechtsprechungen, die Rechtssprechungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
procumbent Adj. | der Länge nach auf dem Boden liegend | ||||||
to the left | nach links | ||||||
to the left | nach links | ||||||
to the right | nach rechts | ||||||
rightward auch: rightwards Adv. | nach rechts | ||||||
little by little | nach und nach | ||||||
by degrees | nach und nach | ||||||
bit by bit | nach und nach | ||||||
by and by | nach und nach | ||||||
after all | nach allem | ||||||
down under | nach Australien | ||||||
down under | nach Neuseeland | ||||||
gradually Adv. | nach und nach | ||||||
beyond the veil - euphemistic | nach dem Tode |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
according to size | der Größe nach | ||||||
judging from what you say | nach dem zu urteilen, was du sagst | ||||||
Would you find out where the goods have got to? | Bitte forschen Sie der Ware nach. | ||||||
after having heard the parties | nach Anhörung der Parteien | ||||||
after having examined the file | nach Prüfung der Akte | ||||||
after breakfast | nach dem Frühstück | ||||||
in our opinion | unserer Meinung nach | ||||||
according to your instructions | nach Ihren Anweisungen | ||||||
following your advice | nach Ihren Weisungen | ||||||
according to his statement | nach seinen Angaben | ||||||
according to his account | nach seiner Angabe | ||||||
according to his statement | nach seiner Angabe | ||||||
He doesn't hold a grudge against him. | Er trägt ihm nichts nach. | ||||||
the contrast could hardly be starker | der Gegensatz hätte kaum krasser sein können |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
judging from what so. says | nach dem zu urteilen, was jmd. sagt | ||||||
with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
The sky's the limit. | Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. | ||||||
to look over one's shoulder [fig.] | nach hinten schauen | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
first thing after lunch | gleich nach dem Mittagessen | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
what with | bei all den |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
after Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
past - to or on the other side of Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
past - later than Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
according to | nach Präp. +Dat. - gemäß |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Jurisdiktion, Jurisprudenz, Richterschaft, Justizgewalt, Judikative, Zusprechung, Juristerei, Präzedenzrecht, Rechtssprechung, Gerichtswesen, Rechtskreis, Judikatur, Fallrechtsammlung, Rechtsprechungsrecht, Fallrecht, Rechtsraum, Rechtspraxis, Rechtshoheit |
Grammatik |
---|
nach nach + laufen |
nach nach + Geschmack |
nach nach + christlich |
Der Gebrauch nach 'as' Wenn eine Funktion, ein Amt o. Ä. nach as(= als) durch eine Modifizierung näher bestimmt wird, steht imEnglischen üblicherweise der bestimmte Artikelthe. Im Deutschen wird der Arti… |
Werbung