Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
greifen | |||||||
der Greif (Substantiv) | |||||||
der Greif (Substantiv) | |||||||
einem | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
einer (Pronomen) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beyond a certain date | nach einem bestimmten Datum | ||||||
according to a sample agreed | nach einem vereinbarten Muster | ||||||
We are in search of a new market. | Wir halten nach einem neuen Markt Ausschau. | ||||||
Let's not get ahead of ourselves. | Eins nach dem anderen (auch: Anderen). | ||||||
after breakfast | nach dem Frühstück | ||||||
in our opinion | unserer Meinung nach | ||||||
according to size | der Größe nach | ||||||
in a given economic area | in einem Wirtschaftsgebiet | ||||||
according to your instructions | nach Ihren Anweisungen | ||||||
following your advice | nach Ihren Weisungen | ||||||
according to his statement | nach seinen Angaben | ||||||
according to his account | nach seiner Angabe | ||||||
according to his statement | nach seiner Angabe | ||||||
He doesn't hold a grudge against him. | Er trägt ihm nichts nach. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
first things first | eins nach dem anderen | ||||||
Help yourself! | Greifen Sie zu! | ||||||
with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften | ||||||
to clutch at straws [fig.] | sichAkk. an einen Strohhalm klammern [fig.] | ||||||
to grasp at straws [fig.] | sichAkk. an einen Strohhalm klammern [fig.] | ||||||
The sky's the limit. | Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. | ||||||
judging from what so. says | nach dem zu urteilen, was jmd. sagt | ||||||
to look over one's shoulder [fig.] | nach hinten schauen | ||||||
first thing after lunch | gleich nach dem Mittagessen | ||||||
A drowning man will catch at a straw. | Der Ertrinkende klammert sichAkk. an einen Strohhalm. | ||||||
sth. is made up out of thin air | etw.Nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
Help yourself! | Greif zu! | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
many a | manch ein |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
straw | der Strohhalm Pl.: die Strohhalme | ||||||
prehension hauptsächlich [ZOOL.] | das Greifen kein Pl. | ||||||
griffin auch: griffon, gryphon [MYTH.] | der Greif Pl.: die Greife/die Greifen | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
counterclockwise (auch: counter-clockwise) rotation | Drehung nach links | ||||||
to-bin location | der Nach-Lagerplatz Pl.: die Nach-Lagerplätze | ||||||
item [KOMM.] | die Nach-Position Pl.: die Nach-Positionen | ||||||
post-echo [TECH.] | das Nach-Echo Pl.: die Nach-Echos | ||||||
bin location [KOMM.] | der Nach-Lagerplatz Pl.: die Nach-Lagerplätze | ||||||
storage type [KOMM.] | der Nach-Lagertyp Pl.: die Nach-Lagertypen | ||||||
tax state [FINAN.] | der Nach-Steuerzustand kein Pl. - SAP | ||||||
post-chlorination [CHEM.] | die Nach-Chlorung Pl.: die Nach-Chlorungen | ||||||
post-policy risk [VERSICH.] | das Nach-Risiko Pl.: die Nach-Risiken |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to the left | nach links | ||||||
to the left | nach links | ||||||
to the right | nach rechts | ||||||
rightward auch: rightwards Adv. | nach rechts | ||||||
little by little | nach und nach | ||||||
by degrees | nach und nach | ||||||
bit by bit | nach und nach | ||||||
by and by | nach und nach | ||||||
after all | nach allem | ||||||
down under | nach Australien | ||||||
down under | nach Neuseeland | ||||||
gradually Adv. | nach und nach | ||||||
prehensile Adj. | zum Greifen geeignet | ||||||
beyond the veil - euphemistic | nach dem Tode |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
after Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
past - to or on the other side of Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
past - later than Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
according to | nach Präp. +Dat. - gemäß | ||||||
according as | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. - as destination | nach | ||||||
in accordance with | nach Präp. +Dat. - im Einklang mit |
Werbung
Grammatik |
---|
nach nach + laufen |
nach nach + Geschmack |
nach nach + christlich |
Nach Personalpronomen Als Apposition bei einem Personalpronomen werden Adjektive stark flektiert. |
Werbung