Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the next account | mit nächster Rechnung zu verrechnen | ||||||
| for the overseas dealer's account | für Rechnung des Überseehändlers | ||||||
| on receipt of your invoice | bei Eingang Ihrer Rechnung | ||||||
| on checking your invoice | beim Überprüfen Ihrer Rechnung | ||||||
| in settlement of your invoice of ... | in Bezahlung Ihrer Rechnung vom ... | ||||||
| upon payment of our invoice | nach Zahlung unserer Rechnung | ||||||
| in settlement of your account [FINAN.] | in Begleichung Ihrer Rechnung | ||||||
| the bill amounts to 10 pounds | die Rechnung beträgt 10 Pfund | ||||||
| please send your invoice in triplicate | die Rechnung bitte dreifach | ||||||
| account due on the | die Rechnung fällig am | ||||||
| for account of Mr. Jones | auf Rechnung von Herrn Jones | ||||||
| our invoice amounts to | unsere Rechnung beläuft sichAkk. auf | ||||||
| a bill due | eine fällige Rechnung | ||||||
| as per account rendered | laut früherer Rechnung | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bill | die Rechnung Pl.: die Rechnungen - im Restaurant | ||||||
| check (Amer.) | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| calculation | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| bill [KOMM.] | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| commitment [FINAN.] | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| reckoning | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| computation | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| tally | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| statement of account | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| sum | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| tab [ugs.] | die Rechnung Pl.: die Rechnungen - im Restaurant | ||||||
| invoice [KOMM.] | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| account [KOMM.] | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| accounting [FINAN.] | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on account [FINAN.] | auf Rechnung | ||||||
| on account [FINAN.] | gegen Rechnung | ||||||
| in the short run | fürs nächste | ||||||
| proximate Adj. | das nächste | ||||||
| next Adv. | als Nächstes | ||||||
| close (to) Adj. | nah auch: nahe (an) | ||||||
| nearby Adj. | nah auch: nahe | ||||||
| near Adj. | nah auch: nahe | ||||||
| proximal Adj. | nah auch: nahe | ||||||
| contiguous Adj. | nah auch: nahe | ||||||
| close-by Adj. | nah auch: nahe | ||||||
| impending Adj. | nah | ||||||
| next Adj. | nächster | nächste | nächstes | ||||||
| proximate Adj. | nächster | nächste | nächstes | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on behalf of [FINAN.] | für Rechnung +Gen. | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | auf Rechnung von +Dat. | ||||||
| for account of | auf Rechnung von +Dat. | ||||||
| for account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
| on account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
| on behalf of [FINAN.] | für Rechnung von +Dat. | ||||||
| for the account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
| by order and for account of | im Auftrag und auf Rechnung von +Dat. | ||||||
| by order and on account of | im Auftrag und für Rechnung von +Dat. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The bill, please. (Brit.) | Die Rechnung, bitte. | ||||||
| The check, please. (Amer.) | Die Rechnung, bitte. | ||||||
| for account of whom it may concern [VERSICH.] | für Rechnung „wen es angeht” | ||||||
| This is on me. | Das geht auf meine Rechnung. | ||||||
| to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
| to queer so.'s pitch (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
| account payee only | nur für Rechnung des Begünstigten | ||||||
| please turn over [Abk.: p. t. o.] | siehe nächste Seite | ||||||
| What happens next? | Was passiert als Nächstes? | ||||||
| pace Präp. | ohne jmdm. zu nahe treten zu wollen | ||||||
| May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
| May I have the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
| The tunic sits closer than the cloak. | Das Hemd ist näher als der Rock. wiss.: Tunica proprior pallio est. | ||||||
| Charity begins at home. | Das Hemd ist näher als der Rock. | ||||||
| not specified | ohne nähere Angabe | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Raitung, Errechnung, Berechnung, Nota, Faktur, Faktura, Konto, Note, Abrechnung, Reitung, Rechnen | |
Grammatik |
|---|
| ohne Umlaut pfeifen + e |
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
| Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
| Modale Satzadverbiale Modale Satzadverbiale beziehen sich immer auf den ganzen Satz. Sie dienen der Stellungnahme und Bewertung hinsichtlich der Gesamtaussage des Satzes. Zu den modalen Satzadverbialen … |
Werbung






