Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| near and far | nah und fern | ||||||
| distant Adj. | fern | ||||||
| far Adj. | fern | ||||||
| remote Adj. | fern | ||||||
| close (to) Adj. | nah auch: nahe (an) | ||||||
| nearby Adj. | nah auch: nahe | ||||||
| aloof (from) Adv. - at a distance | fern (von) +Dat. | ||||||
| faraway Adj. - used attributively | fern | ||||||
| afar Adv. | fern | ||||||
| back Adj. | fern | ||||||
| nigh Adv. | nah auch: nahe | ||||||
| near Adj. | nah auch: nahe | ||||||
| proximal Adj. | nah auch: nahe | ||||||
| contiguous Adj. | nah auch: nahe | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nah | |||||||
| sich nahen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fern | der Farn Pl.: die Farne | ||||||
| fern | das Farnkraut Pl.: die Farnkräuter | ||||||
| Goldie's fern [BOT.] | der Riesenwurmfarn Pl. wiss.: Dryopteris goldiana | ||||||
| belongings plural noun | das Hab und Gut | ||||||
| goods and chattels | das Hab und Gut | ||||||
| ... and co. [ugs.] hauptsächlich (Brit.) | ... und Co. [ugs.] | ||||||
| fern mite [ZOOL.] | die Farnmilbe Pl. wiss.: Hemitarsonemus tepidariorum [Wirbellose] | ||||||
| fern asparagus [BOT.] | der Farn-Spargel Pl. wiss.: Asparagus filicinus | ||||||
| fern-grass auch: fern grass, ferngrass [BOT.] | Aufrechtes Steifgras wiss.: Catapodium rigidum, Desmazeria rigida | ||||||
| fern-grass auch: fern grass, ferngrass [BOT.] | Gewöhnliches Steifgras wiss.: Catapodium rigidum, Desmazeria rigida | ||||||
| fern-grass auch: fern grass, ferngrass [BOT.] | das Steifgras Pl. wiss.: Catapodium rigidum, Desmazeria rigida | ||||||
| dagger fern | der Dolchfarn Pl.: die Dolchfarne wiss.: Polystichum acrostichoides | ||||||
| Himalayan fern | der Gebirgswurmfarn Pl. wiss.: Dryopteris wallichiana | ||||||
| Himalayan fern | der Nepal-Schwarzschuppenfarn Pl. wiss.: Dryopteris wallichiana | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| near Präp. | nah auch: nahe Präp. +Dat. | ||||||
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| close to | nah auch: nahe Präp. +Dat. | ||||||
| on the verge of | nah auch: nahe Präp. +Dat. | ||||||
| far away from | fern Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| far from | fern Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| a long way from | fern Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| distal Adj. | Fern... | ||||||
| remote Adj. | Fern... | ||||||
| sutural Adj. [MED.] | Naht... | ||||||
| et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
| one and the same | ein und derselbe | ||||||
| this and that | dies und jenes | ||||||
| one and the same | ein und dasselbe | ||||||
| one and the same | ein und dieselbe | ||||||
| if and to the extent to which | wenn und soweit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| So? | Und? | ||||||
| nah [ugs.] | ne auch: nee [ugs.] | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
| So what? | Na und? | ||||||
| So? | Na und? | ||||||
| Who cares? | Na und? | ||||||
| what if | und was, wenn | ||||||
| every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz | ||||||
| rag, tag and bobtail | Hinz und Kunz | ||||||
| to scream bloody murder (Amer.) | Zeter und Mordio schreien | ||||||
| to scream blue murder (Brit.) | Zeter und Mordio schreien | ||||||
| to cry blue murder | Zeter und Mordio schreien | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What about me? | Und ich? | ||||||
| far from any semblance of civilizationAE far from any semblance of civilisationBE / civilizationBE | fern jeder Zivilisation | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
| Far be it from me to deny it | Es liegt mir fern, es zu leugnen | ||||||
| One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
| Cheating is foreign to his nature. | Betrug liegt ihm fern. | ||||||
| She paced up and down. | Sie schritt auf und ab. | ||||||
| as early as next month | schon nächsten Monat | ||||||
| for the beginning of next week | für Anfang nächster Woche | ||||||
| resident for the next term | wohnhaft im nächsten Semester | ||||||
| The book continued in installmentsAE over the next several months. The book continued in instalmentsBE over the next several months. | Das Buch erschien die nächsten Monate in Fortsetzungsfolgen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| weitab, fern, weltentrückt, Fern, fernab, remote, abseits, distanziert, abseitig, weltabgeschieden, distal, Ferne, entfernt | |
Grammatik |
|---|
| Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
| Die Zeichensetzung und Großschreibung Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Adjektiv und das Adverb -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
| Groß- und Kleinschreibung Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
Werbung







