Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| natural Adj. | natürlich | ||||||
| of course | natürlich Adv. | ||||||
| naturally Adv. | natürlich | ||||||
| native Adj. | natürlich | ||||||
| certainly Adv. | natürlich | ||||||
| sure Adv. [ugs.] | natürlich | ||||||
| artless - simple Adj. | natürlich | ||||||
| unstudied Adj. | natürlich | ||||||
| healthy Adj. | natürlich | ||||||
| inartificial Adj. | natürlich | ||||||
| elemental Adj. | natürlich | ||||||
| needless to say | natürlich Adv. | ||||||
| naive auch: naïve Adj. | natürlich | ||||||
| naturally occurring | natürlich vorkommend | ||||||
| biodegradable Adj. [BIOL.] | natürlich abbaubar | ||||||
| by implication | als natürliche Folge | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| that Konj. | dass | ||||||
| unless Konj. | außer, dass | ||||||
| notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to act naturally | acted, acted | | sichAkk. natürlich geben | gab, gegeben | | ||||||
| to die a natural death | died, died | | eines natürlichen Todes sterben | starb, gestorben | | ||||||
| to die of natural causes | died, died | | eines natürlichen Todes sterben | starb, gestorben | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| naturally developed well [GEOL.] | natürlich entwickelter Brunnen | ||||||
| storage [GEOL.] | natürlich gespeichertes Wasser - im Gegensatz zum Speicherwasser einer Talsperre | ||||||
| naturally triggered avalanche [GEOL.] | natürlich ausgelöste Lawine | ||||||
| natural drainage | natürliche Entwässerung | ||||||
| individual person | natürliche Person | ||||||
| natural resources Pl. | natürliche Ressourcen | ||||||
| natural slope | natürlicher Böschungswinkel | ||||||
| gravitas | natürliche Autorität | ||||||
| dower | natürliche Gabe | ||||||
| natural resources | natürliche Lebensgrundlagen | ||||||
| natural water | natürliches Wasser | ||||||
| natural wastage | natürliche Personalreduzierung | ||||||
| natural radiation | natürliche Strahlung | ||||||
| natural environment | natürliche Umwelt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| natch Adv. - for naturally [sl.] | natürlich | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It is reported | Es verlautet, dass | ||||||
| Needless to say, he didn't come. | Er kam natürlich nicht. | ||||||
| I grant you that ... | Ich gebe zu, dass ... | ||||||
| blend into their natural surroundings | passen gut in ihr natürliches Umfeld | ||||||
| conservation of nature and natural resources [UMWELT] | Erhaltung der Natur und der natürlichen Ressourcen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| sicher, gewiss, naturgemäß, sicherlich, selbstverständlich, selbstredend, natürlicherweise | |
Grammatik |
|---|
| dass-Satz Ein dass-Satz ist ein → eingeleiteter Nebensatz mit der Konjunktion dass. Die Verbindung zwischen einem Hauptsatz und einem dass-Satz hat keine eigentliche Bedeutung. Dass-Sätze in… |
| Infinitivkonstruktion und dass-Satz Infinitivkonstruktionen können oft durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
| dass-Satz und Infinitivkonstruktion Dass-Sätze können oft durch eine Infinitivkonstruktion ersetzt werden. |
| ob-Satz und dass-Satz Wenn der ob-Satz unmittelbar einem indirekten Fragesatz entspricht, kann er nicht durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
Werbung







