Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
natural base | natürliche Basis | ||||||
basis (for) | die Grundlage (für) Pl.: die Grundlagen | ||||||
basis auch [FINAN.][TECH.][MATH.] | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
base auch [WIRTSCH.][TECH.] | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
foundation | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
basis | das Fundament Pl.: die Fundamente | ||||||
basis | das Fußgestell Pl.: die Fußgestelle | ||||||
basis | der Bezug Pl.: die Bezüge | ||||||
basis | die Ausgangsebene Pl.: die Ausgangsebenen | ||||||
basis | der Hauptbestandteil Pl.: die Hauptbestandteile | ||||||
footing | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
rank and file | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
standard | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
foot | die Basis Pl.: die Basen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
natürliche | |||||||
natürlich (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the grass-roots level | an der Basis | ||||||
grassroots auch: grass-roots Adj. [POL.] | an der Basis | ||||||
at grass-roots level [POL.] | an der Basis | ||||||
baseless Adj. | ohne Basis | ||||||
on a daily basis | auf Tagesbasis | ||||||
survey based | auf Umfragebasis | ||||||
dairy-based Adj. | auf Milchbasis | ||||||
oil-based Adj. | auf Ölbasis | ||||||
water-based Adj. [TECH.] | auf Wasserbasis | ||||||
based on cordierite [TECH.] | auf Kordieritbasis | ||||||
cordierite-based Adj. [TECH.] | auf Kordieritbasis | ||||||
on a payroll basis [KOMM.] | auf Lohnsummenbasis | ||||||
on the basis of mineral oil [TECH.] | auf Mineralölbasis | ||||||
natural Adj. | natürlich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the basis of | auf Basis | ||||||
grassroots auch: grass-roots Adj. [POL.] | Basis... | ||||||
on the basis of | anhand Präp. +Gen. | ||||||
on the basis of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
on the basis of | in Anlehnung an +Akk. | ||||||
on the basis of | basierend auf +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on a like-for-like exchange rate basis [FINAN.] | auf Basis vergleichbarer Wechselkurse | ||||||
apples to apples | Ergebnisse auf vergleichbarer Basis | ||||||
on a case-by-case basis | aufgrund Einzelfallprüfung | ||||||
to serve as a basis for a discussion | als Diskussionsgrundlage dienen | ||||||
on a like-for-like basis [KOMM.] | auf Like-for-like-Basis | ||||||
affiliated on a company-law basis [JURA] | gesellschaftsrechtlich verbunden | ||||||
natch Adv. - for naturally [sl.] | natürlich |
Werbung
Grammatik |
---|
Das natürliche Geschlecht In der Grammatik des Deutschen ist das natürliche Geschlecht viel weniger wichtig als das → grammatische Genus. Das natürliche Geschlecht spielt im Deutschen nur insofern eine Roll… |
Das grammatische Geschlecht Unbelebte englische Substantive sind im Allgemeinen „geschlechtsneutral“, ebenso Tiere und Pflanzen. Menschen besitzen das „natürliche“ weibliche oder männliche Geschlecht. |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Natürliches Geschlecht und grammatisches Geschlecht • Das Genussystem des Deutschen ist ein formales System. Es richtet sich nicht nach dem natürlichen Geschlecht. Das ergibt sich schon aus der Tatsache, dass alle Nomen ein grammati… |
Werbung