Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's in the nature of things. | Es liegt in der Natur der Sache. | ||||||
| to have a bad vibe about this | ein schlechtes Gefühl bei der Sache haben | ||||||
| to be asleep at the switch [fig.] | nicht bei der Sache sein | ||||||
| to be asleep at the wheel [fig.] | nicht bei der Sache sein | ||||||
| There's the rub. [fig.] | Das ist der Haken an der Sache. [fig.] | ||||||
| to laze about | lazed, lazed | (Brit.) | auf der faulen Haut liegen | ||||||
| to laze around | lazed, lazed | | auf der faulen Haut liegen | ||||||
| sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
| sth. is in the air. | etw.Nom. liegt in der Luft. | ||||||
| That's the crux of the matter. | Da liegt der Hund begraben. | ||||||
| That's the real reason. | Da liegt der Hund begraben. | ||||||
| That's what's causing it. | Da liegt der Hund begraben. | ||||||
| That's the snag. | Da liegt der Hase im Pfeffer. | ||||||
| There's the rub. | Da liegt der Hase im Pfeffer. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| liegend | |||||||
| liegen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the merits | in der Sache selbst | ||||||
| in re ... - a bankrupt [JURA] | in der Konkurssache ... | ||||||
| offshore Adj. | vor der Küste liegend | ||||||
| substandard Adj. | unter der Norm liegend | ||||||
| marginal Adj. | an der Grenze liegend | ||||||
| on charges of sth. | unter der Anklage einer Sache | ||||||
| shory Adj. [ugs.] | an der Küste liegend | ||||||
| hypoglossal Adj. [MED.] | unter der Zunge liegend | ||||||
| median Adj. [MATH.] | in der Mitte liegend [Statistik] | ||||||
| subcapsular Adj. [MED.] | unter der Kapsel liegend | ||||||
| off-peak Adj. [TECH.] | unter der Spitze liegend | ||||||
| apical Adj. [BIOL.][CHEM.] | an der Spitze liegend | ||||||
| procumbent Adj. | der Länge nach auf dem Boden liegend | ||||||
| coplanar Adj. [MATH.] | in der gleichen Ebene liegend | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| heir | heiress (to sth.) | der Erbe | die Erbin (einer Sache) Pl.: die Erben, die Erbinnen - ggf. mit nachfolgendem Genitivobjekt | ||||||
| question of construction | Sache der Auslegung | ||||||
| question of construction | Sache der Konstruktion | ||||||
| bias (towardAE sth.) bias (towardsBE sth.)  | der Hang (zu einer Sache) Pl.: die Hänge | ||||||
| the root of the matter | der Kern der Sache | ||||||
| bedrock (of sth.)[fig.] | der Grundpfeiler Pl.: die Grundpfeiler [fig.] (einer Sache) | ||||||
| call of a case [JURA] | Aufruf der Sache | ||||||
| question of interpretation | Sache der Auslegung | ||||||
| profitable discussions | der Sache dienende Gespräche | ||||||
| vendor's lien [KOMM.] | Zurückbehaltungsrecht des Verkäufers an der veräußerten Sache | ||||||
| conservative results [TECH.] | auf der sicheren Seite liegende Ergebnisse | ||||||
| coplanar surface defects [TECH.] | in der gleichen Ebene liegende Oberflächenfehler | ||||||
| matter - subject | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| thing | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| adjacent to the press | neben der Presse | ||||||
| in addition to the dividend [FINAN.] | neben der Dividende | ||||||
| I dare say (auch: daresay) it's only a matter of habit. | Es ist wohl eine Sache der Gewohnheit. | ||||||
| I will attend to it myself. | Ich werde mich der Sache selbst annehmen. | ||||||
| a future cash flow | ein in der Zukunft liegender Cashflow | ||||||
| In end position the distance between the raising element and the roller must be at least 1 mm. | Nach Erreichen der Endlage muss das Hubsegment mindestens 1 mm von der Hubrolle entfernt liegen. | ||||||
| It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
| I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
| It's in her nature. | Es liegt ihr in der Natur. | ||||||
| select the point which suits him best | den Ort auswählen, der ihm am besten liegt | ||||||
| if this matter is of interest to you | wenn diese Sache Sie interessiert | ||||||
| among other duties | neben anderen Aufgaben | ||||||
| That's neither here nor there. | Das tut nichts zur Sache. | ||||||
| That's my affair. | Das ist meine Sache. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| beside Präp. | neben Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| next to | neben Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| besides Präp. | neben Präp. +Dat. - außer | ||||||
| alongside Präp. | neben Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| by Präp. | neben Präp. +Dat. | ||||||
| aside from | neben Präp. +Dat. - außer | ||||||
| apart from | neben Präp. +Dat. - außer | ||||||
| contiguous to | neben Präp. +Dat. | ||||||
| in addition to | neben Präp. +Dat. | ||||||
| adjacent to | neben Präp. +Dat. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| niederliegend | |
Grammatik | 
|---|
|  neben neben + Zimmer  | 
| Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe.  | 
| Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph…  | 
| Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen…  | 
Werbung






