Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tailored to suit a market need | bedarfsgerecht | ||||||
| to it | dazu Adv. | ||||||
| to go | to go | ||||||
| if need be | gegebenenfalls Adv. [Abk.: ggf.] | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| if need be | allenfalls Adv. | ||||||
| if need be | nötigenfalls Adv. | ||||||
| in need | bedürftig | ||||||
| up-to-date Adj. | aktuell | ||||||
| up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
| up-to-date Adj. | modern | ||||||
| to-be Adj. | in spe | ||||||
| to-be Adj. | zukünftig | ||||||
| down-to-earth Adj. | bodenständig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to talk turkey (with so.) (Amer.) [ugs.] | (mit jmdm.) Tacheles reden [ugs.] | ||||||
| to talk in riddles | in Rätseln sprechen | ||||||
| to talk until one is blue in the face | sichDat. den Mund fusselig (auch: fusslig) reden | ||||||
| to talk a blue streak [ugs.] (Amer.) | wie ein Wasserfall reden [ugs.] | ||||||
| to talk a blue streak [ugs.] (Amer.) | ohne Punkt und Komma reden [ugs.] | ||||||
| to talk so.'s ears off | jmdm. das Ohr abkauen [ugs.] | ||||||
| to need sth. like a hole in the head [fig.] | etw.Nom. ist so überflüssig wie ein Kropf [fig.] | ||||||
| to be all talk | ein großer Schwätzer sein | ||||||
| to have a heart-to-heart talk | sichDat. gegenseitig das Herz ausschütten | ||||||
| if you're going to talk the talk, you've got to walk the walk | lass deinen Worten Taten folgen! | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
| talk of the devil | wenn man vom Teufel spricht | ||||||
| Talk of the devil! | Wenn man vom Teufel spricht ... | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He didn't need to be told twice. | Das ließ er sichDat. nicht zweimal sagen. | ||||||
| You're certain to need help. | Du brauchst unbedingt Hilfe. | ||||||
| Can I talk to you for a second? - Yes, what's up? | Kann ich kurz mit Ihnen sprechen? Ja, was gibt es denn? | ||||||
| I need to take care of an administrative matter with the local authorities this morning. | Ich habe heute Morgen einen Behördengang zu erledigen. | ||||||
| We would have to talk about this. | Wir müssten dies näher besprechen. | ||||||
| We would like to talk the matter over with you. | Wir möchten dies mit Ihnen besprechen. | ||||||
| Everyone needs to do their part. | Alle müssen ihren Teil beitragen. | ||||||
| resources needed to achieve ... | die Mittel zur Erreichung ... | ||||||
| something to suit your needs | etwas, das Ihrem Bedarf entspricht | ||||||
| We need ... | Wir brauchen ... | ||||||
| Need he do it? | Muss er es tun? | ||||||
| We made him talk. | Wir brachten ihn zum Sprechen. | ||||||
| without the need for | ohne dass es erforderlich ist | ||||||
| I need some rest badly. | Ich habe Ruhe dringend nötig. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| from ... to | von ... nach | ||||||
| who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
| to somebody | wem [ugs.] - jemandem | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| speak, persuade, discussion | |
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
| Fremdwörter Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung






