Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
negativeness | negative Beschaffenheit | ||||||
negativity | negative Beschaffenheit | ||||||
negative | das Minus Pl.: die Minus | ||||||
negative | die Negativkopie Pl.: die Negativkopien | ||||||
quality | die Beschaffenheit Pl. | ||||||
nature | die Beschaffenheit Pl. | ||||||
texture | die Beschaffenheit Pl. | ||||||
constitution | die Beschaffenheit Pl. | ||||||
habit | die Beschaffenheit Pl. | ||||||
character | die Beschaffenheit Pl. | ||||||
composition | die Beschaffenheit Pl. | ||||||
consistency | die Beschaffenheit Pl. | ||||||
properties and condition | die Beschaffenheit Pl. | ||||||
configuration | die Beschaffenheit Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
negative | |||||||
das Negativ (Substantiv) | |||||||
negativ (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
negative Adj. auch [MATH.] | negativ | ||||||
negative Adj. | abschlägig | ||||||
negative Adj. | ohne Befund | ||||||
negative Adj. | ablehnend | ||||||
relevant to its type [TECH.] | nach Beschaffenheit [Maschinen] | ||||||
negative Adj. | verneinend | ||||||
Gram-negative auch: gram-negative Adj. [PHYSIOL.] | gramnegativ | ||||||
adverse Adj. | negativ | ||||||
negative definite [MATH.] | negativ definit | ||||||
negative semidefiniteAE [MATH.] negative semi-definiteBE [MATH.] | negativ semidefinit | ||||||
electronegative Adj. [TECH.] | negativ elektrisch | ||||||
negatively biased [ELEKT.] | negativ vorgespannt | ||||||
nonnegativeAE / non-negativeBE Adj. [MATH.] | nichtnegativ auch: nicht negativ | ||||||
seronegative Adj. [MED.] | Serologie negativ | ||||||
diamagnetic Adj. [TECH.] | magnetisch negativ |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
negative accounting change on both sides of the balance [FINAN.] | die Aktiv-Passivminderung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the condition of the goods | die Beschaffenheit der Ware | ||||||
Being fixed on one type of person can negatively impact the process of finding a partner. | Ein bestimmtes Beuteschema kann die Partnersuche negativ beeinflussen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Anordnung, Zusammensetzung, Struktur, Eigenschaft, Merkmal, Gestaltung, Aufbau, Konstitution, Charakteristikum, Art, Folgerichtigkeit, Verfassung, Charakter, Konsistenz, Wesen |
Grammatik |
---|
Das Präfix dys Das Präfix dys hat eine negative Bedeutung schlecht, gestört, krankhaft. Es bildet zusammen mit neoklassischen Formativen neuen Adjektive. |
Das Präfix dys Das Präfix dys hat eine negative Bedeutung schlecht, gestört, krankhaft. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinisc… |
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
Modalbestimmung Modalbestimmungen sind Adverbialbestimmungen der Art und Weise. Sie bestimmen z. B. Beschaffenheit, Quantität, Grad, Intensität, Mittel u. a. |
Werbung