Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
definition | der Begriff Pl.: die Begriffe | ||||||
negative | das Minus Pl.: die Minus | ||||||
definition | die Begriffsbestimmung Pl.: die Begriffsbestimmungen | ||||||
definition | die Festlegung Pl.: die Festlegungen | ||||||
definition | die Ausgestaltung Pl.: die Ausgestaltungen | ||||||
definition | die Begrenzung Pl.: die Begrenzungen | ||||||
definition | die Begriffserklärung Pl.: die Begriffserklärungen | ||||||
definition | die Definierung Pl.: die Definierungen | ||||||
definition | die Exaktheit Pl. | ||||||
definition | genaue Bestimmung | ||||||
definition | die Genauigkeit Pl. | ||||||
definition | die Konturentreue kein Pl. | ||||||
definition | die Präzision Pl.: die Präzisionen | ||||||
definition | die Trennschärfe Pl.: die Trennschärfen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
negative | |||||||
das Negativ (Substantiv) | |||||||
negativ (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
negative Adj. auch [MATH.] | negativ | ||||||
negative Adj. | abschlägig | ||||||
negative Adj. | ohne Befund | ||||||
negative Adj. | ablehnend | ||||||
of definition | definitorisch | ||||||
negative Adj. | verneinend | ||||||
Gram-negative auch: gram-negative Adj. [PHYSIOL.] | gramnegativ | ||||||
adverse Adj. | negativ | ||||||
negative definite [MATH.] | negativ definit | ||||||
negative semidefiniteAE [MATH.] negative semi-definiteBE [MATH.] | negativ semidefinit | ||||||
by definition | definitionsgemäß | ||||||
ultra high definition [Abk.: UHD] | ultra hochauflösend | ||||||
with regard to definition | definitorisch | ||||||
high-definition Adj. | hochauflösend |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
negative accounting change on both sides of the balance [FINAN.] | die Aktiv-Passivminderung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the definition of the term | die Definition der Vertragsformel | ||||||
these definitions are binding | diese Regeln sind verbindlich | ||||||
Being fixed on one type of person can negatively impact the process of finding a partner. | Ein bestimmtes Beuteschema kann die Partnersuche negativ beeinflussen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by definition | per definitionem Adv. [form.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
precision, exactitude, exactness, accuracy | Begriffserklärung, Begriffsbestimmung, Scharfzeichnung, Definierung, Konturentreue |
Grammatik |
---|
Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Das Präfix dys Das Präfix dys hat eine negative Bedeutung schlecht, gestört, krankhaft. Es bildet zusammen mit neoklassischen Formativen neuen Adjektive. |
Das Präfix dys Das Präfix dys hat eine negative Bedeutung schlecht, gestört, krankhaft. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinisc… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung