Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
negative acknowledgmentAE negative acknowledgementBE | negative Quittung | ||||||
negative | das Minus Pl.: die Minus | ||||||
receipt [KOMM.] | die Quittung Pl.: die Quittungen | ||||||
negative | die Negativkopie Pl.: die Negativkopien | ||||||
acknowledgmentespAE / acknowledgementespBE | die Quittung Pl.: die Quittungen | ||||||
voucher | die Quittung Pl.: die Quittungen | ||||||
handshaking | die Quittung Pl.: die Quittungen | ||||||
payoff auch: pay-off | die Quittung Pl.: die Quittungen [fig.] | ||||||
negative [MATH.] | das Negative kein Pl. | ||||||
negative [TECH.] | das Negativ Pl.: die Negative | ||||||
quittance (Amer.) [FINAN.] | die Quittung Pl.: die Quittungen | ||||||
opposite [MATH.] | das Negative kein Pl. | ||||||
mate's receipt | die Steuermanns-Quittung Pl.: die Steuermanns-Quittungen | ||||||
interrupt acknowledge | die Unterbrechungsquittung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
negative | |||||||
das Negativ (Substantiv) | |||||||
negativ (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
negative Adj. auch [MATH.] | negativ | ||||||
negative Adj. | abschlägig | ||||||
negative Adj. | ohne Befund | ||||||
negative Adj. | ablehnend | ||||||
negative Adj. | verneinend | ||||||
against receipt | gegen Quittung | ||||||
Gram-negative auch: gram-negative Adj. [PHYSIOL.] | gramnegativ | ||||||
adverse Adj. | negativ | ||||||
negative definite [MATH.] | negativ definit | ||||||
negative semidefiniteAE [MATH.] negative semi-definiteBE [MATH.] | negativ semidefinit | ||||||
electronegative Adj. [TECH.] | negativ elektrisch | ||||||
negatively biased [ELEKT.] | negativ vorgespannt | ||||||
nonnegativeAE / non-negativeBE Adj. [MATH.] | nichtnegativ auch: nicht negativ | ||||||
seronegative Adj. [MED.] | Serologie negativ | ||||||
diamagnetic Adj. [TECH.] | magnetisch negativ |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
negative accounting change on both sides of the balance [FINAN.] | die Aktiv-Passivminderung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Please forward to us your official receipt. | Bitte senden Sie uns Ihre Quittung. | ||||||
Being fixed on one type of person can negatively impact the process of finding a partner. | Ein bestimmtes Beuteschema kann die Partnersuche negativ beeinflussen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Ausgabenbeleg, Handshake-Betrieb, Aufgabeschein, Beleg, Quittierungsüberwachung, Kassenzettel, Zurkenntnisnahme, Inempfangnahme, Empfangsbestätigung, Tilgungssumme, Voucher |
Grammatik |
---|
Das Präfix dys Das Präfix dys hat eine negative Bedeutung schlecht, gestört, krankhaft. Es bildet zusammen mit neoklassischen Formativen neuen Adjektive. |
Das Präfix dys Das Präfix dys hat eine negative Bedeutung schlecht, gestört, krankhaft. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinisc… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Verneinte Frage: Antwort 'nein' oder 'doch' Bei einer negativ formulierten Frage muss die Antwort nein oder doch lauten. |
Werbung