Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
network termination [TELEKOM.] | der Netzabschluss Pl.: die Netzabschlüsse | ||||||
network termination [TELEKOM.] | der Netzabschlusspunkt Pl.: die Netzabschlusspunkte | ||||||
network termination [Abk.: NT] [TELEKOM.] | die Netzabschlusseinrichtung Pl.: die Netzabschlusseinrichtungen | ||||||
network termination unit [TELEKOM.] | die Netzabschlusseinheit | ||||||
network | das Netz Pl.: die Netze | ||||||
network auch [COMP.][TECH.] | das Netzwerk Pl.: die Netzwerke | ||||||
analogAE / analogueBE | das Analogon Pl.: die Analoga | ||||||
analogAE / analogueBE | das Gegenstück Pl.: die Gegenstücke | ||||||
analogAE / analogueBE | die Nachbildung Pl.: die Nachbildungen | ||||||
network | das Geflecht Pl.: die Geflechte | ||||||
network | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
network | das Sendernetz Pl.: die Sendernetze | ||||||
network | der Netzplan Pl.: die Netzpläne | ||||||
network | die Vernetzung Pl.: die Vernetzungen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to network | networked, networked | | vernetzen | vernetzte, vernetzt | | ||||||
to network | networked, networked | | ausnetzen | netzte aus, ausgenetzt | | ||||||
to network | networked, networked | | Beziehungen pflegen | pflegte, gepflegt / pflog, gepflogen | | ||||||
to network | networked, networked | | Verbindung mit Gleichgesinnten aufnehmen | nahm auf, aufgenommen | | ||||||
to bring to a termination | brought, brought | | beenden | beendete, beendet | | ||||||
to bring sth. to a termination | brought, brought | | etw.Akk. zu Ende bringen | brachte, gebracht | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
analogAE / analogueBE Adj. auch [BOT.][TECH.] | analog | ||||||
analogous Adj. | analog | ||||||
analogical Adj. | analog | ||||||
analogAE / analogueBE Adj. | ähnlich | ||||||
analogAE / analogueBE Adj. | übereinstimmend | ||||||
analogAE / analogueBE Adj. [BOT.] | funktionsgleich | ||||||
network-compatible Adj. | netzwerkfähig | ||||||
network-dependent Adj. | netzabhängig | ||||||
network-independent Adj. | netzunabhängig | ||||||
network-oriented Adj. | netzorientiert | ||||||
hybrid Adj. [COMP.] | digital und analog |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the lines of | analog Präp. +Dat. | ||||||
along the lines of | analog Präp. +Dat. | ||||||
on the lines of | analog zu Präp. +Dat. | ||||||
along the lines of | analog zu Präp. +Dat. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
personal bias in reading analogAE instruments personal bias in reading analogueBE instruments | personell bedingte systematische Abweichungen beim Ablesen analoger Messgeräte |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
disbandment, dismissal, ending, cancelation, expiration, completion, disbanding, resolution, solution, conclusion, closure, dénouement, denouement, closing, dissolution, cessation, cancellation |
Grammatik |
---|
Sonstige Satzzeichen Auch im Englischen gibt es eine Reihe weiterer Satzzeichen, die in den meisten Fällen analog zum Deutschen verwendet werden. Sie werden hier einzeln behandelt, und es wird besonder… |
Adjektiv zu Nomen analog + ie |
Nomen mit adjektivischer Flexion Für die aus Adjektiven hergeleiteten Nomen existieren analog zu denAdjektiven drei verschiedene Flexionsarten: Starke Flexion (ohne Artikel),Schwache Flexion (mit bestimmtem Artike… |
Adjektiv zu Nomen analog + ie |
Werbung