Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| application | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| use | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| usage | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| appropriation | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| employment | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| assignment | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| utilizationAE utilisationBE / utilizationBE | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| appropriateness | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| deployment | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| disposition | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| recirculation | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| recycling | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| substitution | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
| disposal | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| neue | |||||||
| neu (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anew Adv. | aufs Neue | ||||||
| pre-use Adj. | vor Verwendung | ||||||
| in use | in Verwendung | ||||||
| new Adj. | neu | ||||||
| novel Adj. | neu | ||||||
| recent Adj. | neu | ||||||
| nouveau Adj. | neu | ||||||
| fledgling - used before noun - new Adj. | neu | ||||||
| in mint condition | wie neu | ||||||
| latest Adj. | neuester | neueste | neuestes auch: neuster | neuste | neustes | ||||||
| recent Adj. | neuester | neueste | neuestes auch: neuster | neuste | neustes | ||||||
| freshest Adj. | neuester | neueste | neuestes auch: neuster | neuste | neustes | ||||||
| anew Adv. | von neuem (auch: Neuem) | ||||||
| afresh Adv. | von neuem (auch: Neuem) | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| new suits at the 2-level - bridge | neue Farben auf der 2er-Stufe [Kartenspiel] | ||||||
| New brooms sweep clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
| A new broom sweeps clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
| Happy New Year! | Einen guten Rutsch ins neue Jahr! - vor 24:00 Uhr gewünscht | ||||||
| immaculate condition throughout | wie neu | ||||||
| almost as new | fast wie neu [Abk.: fwn] - Bücher | ||||||
| What's the news? | Was gibt's Neues? | ||||||
| a new arrival | ein neuer Erdenbürger | ||||||
| a new lease of life | ein neuer Start | ||||||
| a new coat of whitewash | ein neuer Anstrich | ||||||
| a new low-point | ein neuer Tiefpunkt | ||||||
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| What's the news? | Was gibt es Neues? | ||||||
| new wine in old bottles | neuer Wein in alten Flaschen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| only used in the USA | nur in den USA in Verwendung | ||||||
| enclosed you will find our corrected account | neue Rechnung anbei | ||||||
| the use of such data | die Verwendung solcher Daten | ||||||
| a young company | eine neue Firma | ||||||
| a new branch of our business | eine neue Filiale unseres Geschäftes | ||||||
| a new world economic order | eine neue weltwirtschaftliche Ordnung | ||||||
| I've spilt some soup on my new blouse! | Ich habe etwas Suppe auf meine neue Bluse gekleckert! | ||||||
| She earns lots of money, most of which she spends on new clothes. | Sie verdient einen Haufen Geld, von dem sie das Meiste (auch: meiste) für neue Klamotten ausgibt. | ||||||
| the new pattern sells well | das neue Muster geht gut | ||||||
| the use of such abbreviations | die Verwendung solcher Abkürzungen | ||||||
| We are in search of a new market. | Wir suchen eine neue Absatzmöglichkeit. | ||||||
| a newly established company | eine neu gegründete Firma | ||||||
| The time is ripe to begin afresh. | Die Zeit ist reif, neu anzufangen. | ||||||
| That's news to me. | Das ist mir neu. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Wiederverwendung, Anwendung, Gebrauch, Zuhilfenahme, Verwendungsmöglichkeit, Benutzung, Verwertung, Nutzanwendung, Benützung, Nutzung, Bestimmung, Einsatz | |
Grammatik |
|---|
| Verwendung Mit solch- weist man auf eine im Satzzusammenhang erwähnte Art oder Beschaffenheit hin. |
| Verwendung als Adjektiv Alle Präsenspartizipien haben Form und Funktion eines Adjektivs. |
| Verwendung des Indikativ Er schläft. |
| Verwendung des Konjunktivs Aspekt: |
Werbung







