Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| characteristic Sg., meist im Plural: characteristics auch [TECH.] | die Eigenschaft meist im Pl.: die Eigenschaften | ||||||
| feature | die Eigenschaft Pl.: die Eigenschaften | ||||||
| property auch [TECH.] | die Eigenschaft Pl.: die Eigenschaften | ||||||
| quality | die Eigenschaft Pl.: die Eigenschaften | ||||||
| trait | die Eigenschaft Pl.: die Eigenschaften | ||||||
| nature | die Eigenschaft Pl.: die Eigenschaften | ||||||
| attribute | die Eigenschaft Pl.: die Eigenschaften | ||||||
| character | die Eigenschaft Pl.: die Eigenschaften | ||||||
| characteristic trait | die Eigenschaft Pl.: die Eigenschaften | ||||||
| predicate | die Eigenschaft Pl.: die Eigenschaften | ||||||
| capability | die Eigenschaft Pl.: die Eigenschaften | ||||||
| capacity | die Eigenschaft Pl.: die Eigenschaften | ||||||
| hierarchy criterion | die Eigenschaft Pl.: die Eigenschaften | ||||||
| talent | die Eigenschaft Pl.: die Eigenschaften | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| neue | |||||||
| neu (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anew Adv. | aufs Neue | ||||||
| new Adj. | neu | ||||||
| novel Adj. | neu | ||||||
| recent Adj. | neu | ||||||
| nouveau Adj. | neu | ||||||
| fledgling - used before noun - new Adj. | neu | ||||||
| in mint condition | wie neu | ||||||
| latest Adj. | neuester | neueste | neuestes auch: neuster | neuste | neustes | ||||||
| recent Adj. | neuester | neueste | neuestes auch: neuster | neuste | neustes | ||||||
| freshest Adj. | neuester | neueste | neuestes auch: neuster | neuste | neustes | ||||||
| anew Adv. | von neuem (auch: Neuem) | ||||||
| afresh Adv. | von neuem (auch: Neuem) | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
| as of late | seit Neuestem (auch: neuestem) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the capacity of | in der Eigenschaft als | ||||||
| re... auch: re-... | neu... - Präfix | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| new suits at the 2-level - bridge | neue Farben auf der 2er-Stufe [Kartenspiel] | ||||||
| New brooms sweep clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
| A new broom sweeps clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
| Happy New Year! | Einen guten Rutsch ins neue Jahr! - vor 24:00 Uhr gewünscht | ||||||
| immaculate condition throughout | wie neu | ||||||
| almost as new | fast wie neu [Abk.: fwn] - Bücher | ||||||
| What's the news? | Was gibt's Neues? | ||||||
| a new arrival | ein neuer Erdenbürger | ||||||
| a new lease of life | ein neuer Start | ||||||
| a new coat of whitewash | ein neuer Anstrich | ||||||
| a new low-point | ein neuer Tiefpunkt | ||||||
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| What's the news? | Was gibt es Neues? | ||||||
| new wine in old bottles | neuer Wein in alten Flaschen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Charaktereigenschaft, Merkmal, Charakterzug, Beschaffenheit, Wesensmerkmal, Vermögen, Charakteristik, Charakteristikum, Leistungsvermögen, Gesichtszug, Charakter, Talent, Wesenszug, Funktion, Kennzeichen | |
Grammatik |
|---|
| Wortbildungsregeln Die Wortbildungsregeln zeigen, wie im Deutschen neue Wörter gebildetwerden. Anhand von Beispielen und Erklärungen wirdersichtlich, welche Regelmäßigkeiten, Wortbildungselemente un… |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Steigerung Die "gewöhnlichen" Adjektive können im Deutschen gesteigert werden. Mit den Steigerungsformen werden verschiedene Grade einer Eigenschaft bzw. eines Merkmals angedeutet. |
| Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
Werbung






