Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| new suits at the 2-level - bridge | neue Farben auf der 2er-Stufe [Kartenspiel] | ||||||
| What's the news? | Was gibt's Neues? | ||||||
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
| never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
| Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
| to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
| to throw so. off the scent | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
| to pull the wool over so.'s eyes | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
| Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
| in the cold light of day [fig.] | bei Licht besehen [fig.] | ||||||
| Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
| to bring sth. to light | etw.Akk. ans Licht bringen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it suddenly dawned on me | mir ging plötzlich ein Licht auf | ||||||
| It has been updated | Es ist auf den neuesten (auch: neusten) Stand gebracht worden | ||||||
| It dawns on me. | Mir geht ein Licht auf. Infinitiv: aufgehen | ||||||
| He saw daylight. [fig.] | Ihm ging ein Licht auf. Infinitiv: aufgehen [fig.] | ||||||
| Now I get it! | Jetzt geht mir ein Licht auf! | ||||||
| Now I begin to see. | Jetzt geht mir ein Licht auf. | ||||||
| I've spilt some soup on my new blouse! | Ich habe etwas Suppe auf meine neue Bluse gekleckert! | ||||||
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
| at my cost | auf meine Kosten | ||||||
| in her own way | auf ihre Art | ||||||
| He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
| What is the news? | Was gibt es Neues? | ||||||
| That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
| sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
| bleeding edge | auf dem neuesten Stand | ||||||
| up to date | auf dem neuesten Stand | ||||||
| cutting-edge Adj. [ugs.] | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
| updated Adj. | auf den neuesten (auch: neusten) Stand gebracht | ||||||
| state-of-the-art Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand der Technik | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| clear Adj. | licht | ||||||
| bright Adj. | licht | ||||||
| light Adj. | licht | ||||||
| interior Adj. | licht | ||||||
| unobstructed Adj. | licht | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| option on new stock [FINAN.] | Bezugsrecht auf neue Aktien | ||||||
| option on new shares | Option auf neue Aktien | ||||||
| light | das Licht Pl. | ||||||
| candle | das Licht Pl. | ||||||
| warping | das Werfen kein Pl. - von Fliesen und Kacheln etc. | ||||||
| casting | das Werfen kein Pl. | ||||||
| visible radiation [TELEKOM.] | das Licht kein Pl. | ||||||
| light scattering coefficient | der Lichtstreuungskoeffizient | ||||||
| photosemiconductor | der Lichthalbleiter | ||||||
| integrating photometer [TECH.] | der Lichtstrommesser | ||||||
| chromatometer [CHEM.] | der Lichtfarbmesser | ||||||
| colorimeter [CHEM.] | der Lichtfarbmesser | ||||||
| colorAE temperature meter [CHEM.] colourBE temperature meter [CHEM.]  | der Lichtfarbmesser | ||||||
| navigation lights Pl. [NAUT.] | die Navigationslichter | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
| re... auch: re-... | neu... - Präfix | ||||||
| at the top of | oben auf +Dat. | ||||||
| at the bottom of | unten auf +Dat. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Seitenlagerung, Verwölbung, Casting, Gießling, Abformen, Krümmen, Rollenverteilung, Gießen, Wärmeverzug, Zetteln, schleudern, Schweifzettel, verziehen, Gießkörper, schmeißen | |
Grammatik | 
|---|
|  auf auf + bieten  | 
|  auf auf + Preis  | 
| Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig  | 
| Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben.  | 
Werbung






