Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gebunden | |||||||
das Gebund (Substantiv) | |||||||
binden (Verb) | |||||||
sich binden (Akkusativ-sich) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unconditional Adj. | nicht gebunden an Bedingungen | ||||||
personal (to) Adj. | gebunden (an) | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
open shop | nicht an eine Gewerkschaft gebunden | ||||||
in lieu thereof | an dessen Stelle | ||||||
not to order | nicht an Order | ||||||
ectopic Adj. [MED.] | nicht an typischer Stelle liegend | ||||||
non-discretionary Adj. | an gesetzliche Vorschriften gebunden | ||||||
non-discretionary Adj. | an vertragliche Vorschriften gebunden | ||||||
on Adv. | an | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
bonded Adj. | gebunden |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
You cannot be serious! | Das kann nicht dein Ernst sein! | ||||||
Tell us another! | Das können Sie uns nicht erzählen! | ||||||
That's not to be sneezed at. | Das ist nicht zu verachten. | ||||||
You cannot be in earnest! veraltend | Das kann doch nicht Ihr Ernst sein! | ||||||
Rome wasn't built in a day. | Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. | ||||||
If wishes were horses, beggars would ride. | Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär | ||||||
If ifs and ands were pots and pans there'd be no work for tinkers. | Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär. | ||||||
Why, if it isn't ... | Na wenn das nicht ... | ||||||
Don't! | Tu das nicht! | ||||||
That's wrong. | Das stimmt nicht. | ||||||
Don't lie to me! | Lüg mich nicht an! | ||||||
It's no skin off my back. (Amer.) | Das juckt mich nicht. | ||||||
It's no skin off my nose. | Das juckt mich nicht. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
X-linked mutations Pl. [BIOL.] | an das X-Chromosom gebundene Mutationen | ||||||
sternum - Pl.: sterna, sternums [ANAT.] | das Brustbein Pl.: die Brustbeine | ||||||
breastbone [ANAT.] | das Brustbein Pl.: die Brustbeine | ||||||
breast bone [ANAT.] | das Brustbein Pl.: die Brustbeine | ||||||
episternum [MED.] | das Brustbein Pl.: die Brustbeine | ||||||
bunch | das Gebund Pl.: die Gebunde | ||||||
bundle | das Gebund Pl.: die Gebunde | ||||||
pack | das Gebund Pl.: die Gebunde regional | ||||||
excess (of) | das Übermaß (an) Pl.: die Übermaße | ||||||
no-altering principle | das Nicht-Ändern-Prinzip | ||||||
no-guessing principle | das Nicht-Raten-Prinzip | ||||||
nonferrousAE metal [TECH.] non-ferrousBE metal [TECH.] | das Nichteisenmetall auch: Nicht-Eisen-Metall, Nichteisen-Metall (kurz: NE-Metall) Pl.: die Nichteisenmetalle, die Nicht-Eisen-Metalle, die Nichteisen-Metalle, die NE-Metalle | ||||||
NOT gate [COMP.][ELEKT.] | das NICHT-Gatter Pl.: die NICHT-Gatter | ||||||
NOT gate inverter [COMP.][ELEKT.] | das NICHT-Gatter Pl.: die NICHT-Gatter |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
unless Konj. | wenn nicht |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Brustknochen, Sternum, Brustbeinfortsatz |
Grammatik |
---|
Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit neoklassischen Formativen neue Adjektive. |
Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
an an + kommen |
an an + Beginn |
Werbung