Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of sound mind | im Vollbesitz der geistigen Kräfte | ||||||
| out-of-focus Adj. | nicht im Brennpunkt | ||||||
| off duty | nicht im Dienst | ||||||
| off-duty Adj. | nicht im Dienst | ||||||
| out of circulation | nicht mehr im Umlauf | ||||||
| not in the mood | nicht in der Stimmung | ||||||
| unseasonable Adj. | nicht der Jahreszeit entsprechend - Wetter | ||||||
| nonstandardAE / non-standardBE Adj. | nicht der Norm entsprechend | ||||||
| offline auch: off-line Adj. [COMP.] | nicht im Netz | ||||||
| not on risk [VERSICH.] | nicht im Obligo | ||||||
| unbalanced Adj. | nicht im Gleichgewicht | ||||||
| out of use | nicht mehr im Gebrauch | ||||||
| unwooded - of a wine Adj. | nicht im Holzfass gereift | ||||||
| ex-directory Adj. | nicht im Telefonbuch eingetragen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mental prostration [MED.] | Abbau der geistigen Kräfte | ||||||
| van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
| van der Waals force [PHYS.] | die Van-der-Waals-Kraft Pl.: die Van-der-Waals-Kräfte | ||||||
| full possession | der Vollbesitz kein Pl. | ||||||
| automotive engineering [AUTOM.] | der Kraftfahrzeugbau | ||||||
| kraft pulping [TECH.] | der Kraftaufschluss [Papier und Zellstoff] | ||||||
| load stabilizerAE - tension testing machine [TECH.] load stabiliserBE / stabilizerBE - tension testing machine [TECH.] | der Kraftkonstanthalter | ||||||
| load measurement error [TECH.] | der Kraftmessfehler | ||||||
| motor stand bobbin winder [TECH.] | der Krafttischspuler | ||||||
| disruptive forces | Kräfte der Zerstörung | ||||||
| balance of power | Gleichgewicht der Kräfte | ||||||
| debilitation | Nachlassen der Kräfte | ||||||
| decomposition of forces | Zerfall der Kräfte | ||||||
| composition of forces | Zusammensetzung der Kräfte | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| long in the tooth | nicht mehr der (oder: die) Jüngste | ||||||
| off one's guard | nicht auf der Hut | ||||||
| Not for the life of me! | Nicht um alles in der Welt! | ||||||
| not by a long shot [ugs.] | nicht im Traum | ||||||
| not by a long shot [ugs.] | nicht im Allergeringsten | ||||||
| nothing to speak of | nicht der Rede wert | ||||||
| not worth mentioning | nicht der Rede wert | ||||||
| not worth worrying about | nicht der Mühe wert | ||||||
| not the slightest reason | nicht der geringste Anlass | ||||||
| to have lost one's marbles | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben | ||||||
| Don't mention it! | Nicht der Rede wert! | ||||||
| not up to snuff | nicht ganz auf der Höhe | ||||||
| to begrudge so. the shirt on their back | jmdm. nicht das Weiße im Auge gönnen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
| lest Konj. | dass nicht | ||||||
| unless Konj. | sofern nicht | ||||||
| unless Konj. | soweit nicht | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| muti (S.A.) | Kraut oder flüssige Substanz mit magischen Kräften | ||||||
| to dumb down [ugs.] | das geistige Niveau so weit herunterschrauben, dass eine breite Masse erreicht wird | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Nicht im Nachfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
| Nicht im Vorfeld NICHT: Nicht interessiert mich das. |
| Der Vergleich im Satzgefüge Die nicht flektierten Formen haben drei verschiedene Steigerungsgrade: den Positiv, den Komparativ und den Superlativ. |
| Nicht abgeleitete Adverbien Der Konjunktiv kommt am häufigsten in Nebensätzen vor. Seltener steht er in Hauptsätzen. Dabei muss zwischen dem Gebrauch des Konjunktivs I und des Konjunktivs II unterschieden wer… |
Werbung






