Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| leisten | |||||||
| die Leiste (Substantiv) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Into every life a little rain must fall. | Man kann nicht nur auf Rosen gebettet sein. | ||||||
| You cannot be serious! | Das kann nicht dein Ernst sein! | ||||||
| You cannot be in earnest! veraltend | Das kann doch nicht Ihr Ernst sein! | ||||||
| to be no match for so. (oder: sth.) | es nicht mit jmdm./etw. aufnehmen können | ||||||
| to not be the sharpest tool in the box [ugs.] | nicht der (auch: die) Hellste sein [fig.] | ||||||
| to not be the sharpest tool in the shed [ugs.] | nicht der Hellste sein [fig.] | ||||||
| to not be the sharpest knife in the drawer [ugs.] | nicht der Hellste | die Hellste sein [fig.] | ||||||
| to be asleep at the switch [fig.] | nicht bei der Sache sein | ||||||
| to be asleep at the wheel [fig.] | nicht bei der Sache sein | ||||||
| It was not to be. | Es sollte nicht sein. | ||||||
| It wasn't meant to be. | Es sollte nicht sein. | ||||||
| not to be carved in stone [fig.] | nicht in Stein gehauen sein [fig.] | ||||||
| not to be set in stone [fig.] | nicht in Stein gehauen sein [fig.] | ||||||
| not to be carved in stone [fig.] | nicht in Stein gemeißelt sein [fig.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| no-win situation | Situation, in der man nicht gewinnen kann Pl.: die Situationen | ||||||
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| unrestrained position [TECH.] | nicht durch Einspannung behinderte Lage | ||||||
| unrestraint position [TECH.] | nicht durch Einspannung behinderte Lage | ||||||
| file not open [COMP.] | Datei ist nicht offen | ||||||
| position of sections to be measured [TECH.] | Lage der zu messenden Abschnitte [Hebetechnik] | ||||||
| first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
| open fill [TECH.] | hydraulische Verlegung der nicht verwendeten Erdmassen in den Abraum | ||||||
| open hydraulic fill [TECH.] | hydraulische Verlegung der nicht verwendeten Erdmassen in den Abraum | ||||||
| strip | der Leisten Pl.: die Leisten | ||||||
| bootstrap stretcher | der Leisten Pl.: die Leisten | ||||||
| last [TECH.] | der Leisten Pl.: die Leisten - Schusterei | ||||||
| block [TECH.] | der Leisten Pl.: die Leisten | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| with respect to [Abk.: w. r. t.] | in Beziehung zu +Dat. | ||||||
| in relation to | in Beziehung zu | ||||||
| seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not in the mood | nicht in der Stimmung | ||||||
| unmaintainable Adj. [ING.] | nicht instandzuhalten auch: in Stand zu halten | ||||||
| unscriptural Adj. [REL.] | nicht in der Schrift belegt | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| located on a promontory | in Spornlage | ||||||
| unjustifiable Adj. | nicht zu rechtfertigen | ||||||
| exuberant Adj. | nicht zu bändigen | ||||||
| untamable Adj. | nicht zu bändigen | ||||||
| indecipherable Adj. | nicht zu entziffern | ||||||
| indistinguishable Adj. | nicht zu unterscheiden | ||||||
| idle Adj. | nicht in Betrieb | ||||||
| unrulable Adj. | nicht zu beherrschen | ||||||
| inadvisable Adj. | nicht zu empfehlen | ||||||
| unascertainable Adj. | nicht zu ermitteln | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| townsite | topographische (auch: topografische) Lage der Stadt | ||||||
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| verrichten, Richtblock, Adapterleiste, Buchblock, erbringen, Strip, fertigbringen, ausführen, Bürstenleiste, inguinal, vollziehen, Filmband, Stiefelspanner, Bandstreifen, Block, durchführen, vollbringen, verwirklichen | |
Grammatik |
|---|
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
| können Das Pronomen es kann sich in einem Gleichsetzungssatz (in der Regel mit sein) als unpersönliches Subjekt (oder Prädikativ) auch auf nicht sächliche, nicht im Singular stehende Nome… |
| 'es' bei Gleichsetzung mit 'sein' Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
| 'sein + zu' + Infinitiv Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung






