Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ungreeted Adj. | nicht begrüßt | ||||||
| unprovided (with) Adj. | nicht versehen mit | ||||||
| nonrational Adj. | mit dem Verstand nicht erfassbar | ||||||
| amicroscopic Adj. [MED.] | mit dem Ultramikroskop nicht sichtbar | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| begrüßt | |||||||
| sich begrüßen (Akkusativ-sich, nur Pl.) (Verb) | |||||||
| begrüßen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fillet weld with no fusion at root [TECH.] | Kehlnaht mit nicht erfasster Wurzel [Schweißen] | ||||||
| damage with not substantial extent [JURA] | Schäden mit nicht erheblichem Ausmaß | ||||||
| off balance sheet requirements [FINAN.] | Anforderungen, die mit nicht bilanzierungsfähigen Vorgängen zusammenhängen | ||||||
| beam cutting press with articulated die carrier not attached to the beam [TECH.] | Brückenstanze mit nicht an der Brücke befestigten Gelenkarm-Messerträger [Maschinen] | ||||||
| unconditional liquidity [FINAN.] | nicht mit Auflagen verbundene Liquidität - IWF | ||||||
| clap | der Beifall kein Pl. | ||||||
| applause | der Beifall kein Pl. | ||||||
| approbation | der Beifall kein Pl. | ||||||
| acclaim | der Beifall kein Pl. | ||||||
| acclamation | der Beifall kein Pl. | ||||||
| plaudit Sg., meist im Plural: plaudits | der Beifall kein Pl. | ||||||
| salvo - Pl.: salvos, salvoes | der Beifall kein Pl. | ||||||
| approval | der Beifall kein Pl. | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not associated with | nicht im Zusammenhang mit | ||||||
| I won't be a party to that. | Das mache ich nicht mit. | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| The pupils weren't very responsive. | Die Schüler machten nicht richtig mit. | ||||||
| Now you've lost me. | Da komme ich jetzt nicht mehr mit. [ugs.] | ||||||
| not agree with so. | mit jmdm. nicht übereinstimmen | ||||||
| is unwilling to work with us | möchte nicht mit uns zusammenarbeiten | ||||||
| It's best not to tangle with him. | Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen. | ||||||
| There's something a little bit dodgy with my laptop. | Irgendwas stimmt nicht mit meinem Laptop. | ||||||
| He cannot compare with you. | Er kann sichAkk. mit Ihnen nicht vergleichen. | ||||||
| He was received with cheers. | Er wurde mit Beifall empfangen. | ||||||
| There is no dealing with him. | Mit ihm kann man nicht zurechtkommen. | ||||||
| We do not visualizeAE many changes. We do not visualiseBE / visualizeBE many changes. | Wir rechnen nicht mit großen Veränderungen. | ||||||
| do not deal in goods | handeln nicht mit Waren | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechne lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechnen Sie lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
| unless contrary to ... | sofern nicht im Widerspruch mit | ||||||
| You can count me out! | Rechnen Sie nicht mit mir! | ||||||
| to get off on the right foot with so. | es sichDat. nicht gleich mit jmdm. verderben | ||||||
| to start off on the right foot with so. | es sichDat. nicht gleich mit jmdm. verderben | ||||||
| to be no match for so. (oder: sth.) | es nicht mit jmdm./etw. aufnehmen können | ||||||
| Fine words butter no parsnips. | Mit Worten allein ist nicht geholfen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Beißzange anfassen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Kohlenzange anfassen. | ||||||
| People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Zuckerzange anfassen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Feuerzange anfassen. | ||||||
| None of your excuses! | Kommen Sie mir nicht mit Ausreden! | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
| lest Konj. | dass nicht | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cheerleader [SPORT] | Teilnehmer/Teilnehmerin am organisierten Beifall bei College-Sportwettkämpfen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Vertragt | |
Grammatik |
|---|
| mit mit + Besitz |
| Nicht abgeleitete Adverbien Großschreibung Der erste Bestandteil eines zusammengesetzten Nomens mit Bindestrich wird großgeschrieben auch wenn er kein Nomen ist (Ausnahmen siehe unten): |
| Nicht-Nomen in Nomen mit Bindestrich Nomen + Adjektiv |
| Zusammensetzungen mit Adjektiven Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Werbung






