Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| None of your excuses! | Kommen Sie mir nicht mit Ausreden! | ||||||
| to pussyfoot around [ugs.] [fig.] | nicht zur Sache kommen | ||||||
| to beat about the bush [ugs.] [fig.] | nicht zur Sache kommen | ||||||
| to beat around the bush [ugs.] [fig.] | nicht zur Sache kommen | ||||||
| by courtesy of | freundlicherweise zur Verfügung gestellt von | ||||||
| courtesy of | freundlicherweise zur Verfügung gestellt von | ||||||
| at the drop of a hat | auf der Stelle | ||||||
| long in the tooth | nicht mehr der (oder: die) Jüngste | ||||||
| off one's guard | nicht auf der Hut | ||||||
| to go easy on sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
| to go easy with sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
| Not for the life of me! | Nicht um alles in der Welt! | ||||||
| to mark time [fig.] | auf der Stelle treten | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Stelle | |||||||
| stellen (Verb) | |||||||
| sich stellen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| instead of Präp. | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
| in lieu of | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
| in place of | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
| under the aegis of | unter (der) Federführung von +Dat. | ||||||
| under the auspices of | unter (der) Federführung von +Dat. | ||||||
| under the auspices of | unter der Schirmherrschaft von +Dat. | ||||||
| under the patronage of | unter der Schirmherrschaft von +Dat. | ||||||
| at the rate of | mit der Geschwindigkeit von +Dat. | ||||||
| under the direction of | unter der Leitung von +Dat. | ||||||
| under the aegis of | unter der Ägide von +Dat. | ||||||
| under the rule of | unter der Herrschaft von +Dat. | ||||||
| with the aid of | unter der Mithilfe von +Dat. +Dat. | ||||||
| under the responsibility of | unter der Zuständigkeit von +Dat. | ||||||
| subject to the provisions of | vorbehaltlich der Bestimmungen von +Dat. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| decimal marker - a symbol, typically a period or comma, indicating the end of the integer part and the beginning of the fractional part of a decimal number [COMP.] | Trennung von Dezimalenstellen | ||||||
| disintermediation [KOMM.] | Abschaffung von Vermittlerstellen | ||||||
| attrition [KOMM.] | Nicht-Besetzung offener Stellen | ||||||
| private equity [FINAN.] | Beteiligungskapital, das nicht börsennotierten Unternehmen zur Verfügung gestellt wird | ||||||
| far side of the moon | die von der Erde nicht sichtbare Seite des Mondes | ||||||
| commensal [BIOL.] | der Kommensale - tierischer oder pflanzlicher Organismus, der zusammen mit einem anderen Organismus von der gleichen Nahrung lebt, ohne diesen zu schädigen | ||||||
| view (from) | der Blick (von) Pl.: die Blicke | ||||||
| purpose (of) | der Zweck (von) Pl.: die Zwecke | ||||||
| exclusion (from) | der Ausschluss (von) Pl.: die Ausschlüsse | ||||||
| rash (of) | der Ausbruch (von) Pl.: die Ausbrüche | ||||||
| paragon (of) | der Ausbund (an (oder: von)) kein Pl. | ||||||
| fall in the price (of) | der Preisverfall (von) kein Pl. | ||||||
| desistance auch: desistence (from) | der Abstand (von) Pl.: die Abstände [fig.] | ||||||
| apostasy (from) hauptsächlich [REL.][POL.] | der Abfall (von +Dat.) Pl.: die Abfälle | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unsatisfied Adj. | nicht zufrieden gestellt | ||||||
| ectopic Adj. [MED.] | nicht an typischer Stelle liegend | ||||||
| outright Adv. | auf der Stelle | ||||||
| right away | auf der Stelle | ||||||
| then and there | auf der Stelle | ||||||
| there and then | auf der Stelle | ||||||
| this minute | auf der Stelle | ||||||
| instantly Adv. | auf der Stelle | ||||||
| in a flash | auf der Stelle | ||||||
| on the spot | auf der Stelle | ||||||
| in place | an der Stelle | ||||||
| close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
| not of this world | nicht von dieser Welt | ||||||
| not in the mood | nicht in der Stimmung | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
| The Prime Minister, who has been ill recently, will be unable to chair the meeting. | Der Premierminister, der in letzter Zeit krank war, wird den Vorsitz bei der Sitzung nicht übernehmen können. | ||||||
| will not deter you from | wird Sie nicht abhalten von | ||||||
| Owing to the rain we couldn't come. | Infolge des Regens konnten wir nicht kommen. | ||||||
| We can't solve these problems overnight. | Diese Probleme können wir nicht von heute auf morgen lösen. | ||||||
| not accompanied by | nicht begleitet von | ||||||
| That's out of the question. | Das kommt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
| Needless to say, he didn't come. | Er kam natürlich nicht. | ||||||
| That's out of the question. | Das kommt nicht in Betracht. | ||||||
| It is out of the question. | Es kommt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
| I couldn't get a word in edgeways (auch: edgewise). | Ich kam nicht zu Wort. | ||||||
| Stop playing the sympathy card! [ugs.] | Komm mir nicht auf die Mitleidstour! [ugs.] | ||||||
| Don't fail to come! | Wehe, du kommst nicht! | ||||||
| Sadly, he didn't come. | Leider kam er nicht. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Aufstellungsort, Anstellung, Arbeitsplatz, Lage, Posten, anstelle, Fleck, sofort, Position, Stellung, sogleich, Stätte, Platz, statt, anstatt, Punkt, Ort, Standort, Arbeitsstelle | |
Grammatik |
|---|
| Name an zweiter Stelle Dr. Müller-Soppart |
| Der Gebrauch von „flat adverbs“ Flat adverbs lassen sich in drei Kategorien einteilen:1. Adverbien, die eine Adverbform ohne -ly und eine mit -ly haben mit der gleichen Bedeutung 2. Adverbien, die eine Adverbform… |
| Der Plural von zusammengesetzten Substantiven Die nicht flektierten Formen haben drei verschiedene Steigerungsgrade: den Positiv, den Komparativ und den Superlativ. |
| Nicht abgeleitete Adverbien Der Infinitiv Präsens ist die Grundform oder die Nennform eines Verbes. Er setzt sich aus dem Verbstamm und der Endung -en oder -n zusammen. |
Werbung







